Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatik/Doppelkupplungsgetriebeflüssigkeit, die Achsschmierung und das Motorkühlmittel. Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in dieser Anleitung beschrieben, das Stichwortverzeichnis wird Ihnen helfen, die entsprechenden Informationen schnell aufzufinden. Wir empfehlen, diese Abschnitte nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass auch der Anhänger und die Zugvorrichtung gewartet werden müssen. Folgen Sie dazu dem Wartungsplan des Anhängerherstellers und lassen Sie die Wartung regelmäßig durchführen.
Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor jeder Fahrt mit Anhänger durch.
Es ist besonders wichtig, dass alle Schrauben und Muttern der Zugvorrichtung fest angezogen sind.
ACHTUNG
|
Kinderrückhaltesysteme
Mitfahrende Kinder müssen immer auf
Rücksitzen sitzen und sie müssen
ordnungsgemäß angeschnallt sein, um
das Verletzungsrisiko bei Unfällen,
Vollbremsungen oder Ausweichmanövern
zu minimieren. Aus Unfallstatistiken ist
bekannt, dass ein Kind, welches
ordnun ...
Benzin
Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor
Benzinsorten
Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.
Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN
= „Euro-Norm“) .
Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl ...
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der Innenraumbeleuchtung
in der Stellung DOOR
befindet und alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und verriegelt
sind, leuchtet die Innenraumleuchte 30
Sekunden lang auf, wenn folgendes
passiert:
Ohne Smartkey-System
- Wenn die Türentriegelungs ...