Autos Betriebsanleitungen

BMW 1er: Wartung

Das BMW Wartungssystem im 1er E87 (2004–2013) nutzt Condition Based Service (CBS), um Sensor-gestützt Ihren Wartungsbedarf optimal zu ermitteln. Lesen Sie, wie CBS Motoröl, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge und gesetzliche Prüfintervalle auf Basis Ihrer Fahrdaten berechnet und im Control Display anzeigt.Ergänzend erfahren Sie, wie Ihr BMW 1er I Gen (2004–2013) Service-Daten in der Fernbedienung speichert, warum lückenlose Einträge im Serviceheft die Fahrzeughistorie stärken, und wo Sie OBD-Steckdose, Recycling-Hinweise sowie Pflegeanleitungen finden.

BMW Wartungssystem

Das BMW Wartungssystem unterstützt die Erhaltung der Verkehrsund Betriebssicherheit Ihres BMW. Ziel ist die Optimierung von Wartungsmaßnahmen im Hinblick auf günstige Unterhaltskosten.


Das BMW Wartungssystem unterstützt die Erhaltung der Verkehrsund Betriebssicherheit Ihres BMW. Ziel ist die Optimierung von Wartungsmaßnahmen im Hinblick auf günstige Unterhaltskosten.

Sollten Sie eines Tages Ihren BMW verkaufen, wird sich lückenloser Service als Vorteil erweisen.

Condition Based Service CBS

Sensoren und spezielle Algorithmen berücksichtigen die unterschiedlichen Einsatzbedingungen Ihres BMW. Condition Based Service ermittelt damit den aktuellen und zukünftigen Wartungsbedarf. Das System bietet Ihnen die Möglichkeit, den Wartungsumfang auf Ihren persönlichen Anspruch abzustimmen und so Ihren BMW immer sorgenfrei zu nutzen.

Am Control Display können Sie sich die verbleibenden Fahrstrecken und Zeiten ausgewählter Wartungsumfänge sowie ggf. gesetzlich vorgeschriebene Termine einzeln anzeigen lassen:

▷ Motoröl

▷ Bremsbeläge: vorn und hinten getrennt

▷ Bremsflüssigkeit

▷ Fahrzeug-Check

▷ Gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen je nach Länderbestimmungen

▷ Dieselpartikelfilter*

Servicedaten in der Fernbedienung

Ihr Fahrzeug speichert die Informationen des Wartungsbedarfs während der Fahrt kontinuierlich in der Fernbedienung. Ihr BMW Serviceberater kann diese Daten aus der Fernbedienung auslesen und Ihnen einen optimierten Wartungsumfang vorschlagen. Überreichen Sie deshalb bei einem Werkstatttermin Ihrem BMW Serviceberater die Fernbedienung, mit der Sie zuletzt gefahren sind.

Sicherstellen, dass das Datum immer richtig eingestellt ist, sonst ist die Wirksamkeit von Condition Based Service CBS nicht gewährleistet.

Serviceheft

Weiterführende Informationen über erforderliche Wartungspunkte und -umfänge finden Sie im Serviceheft.

BMW empfiehlt, Wartung und Reparatur bei Ihrem BMW Service durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Wartungsarbeiten im Serviceheft bestätigt werden. Diese Eintragungen sind der Nachweis über eine regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs.

Steckdose für On-BoardDiagnose OBD

Komponenten, die für die Abgaszusammensetzung maßgeblich sind, können über die OBDSteckdose mit einem Gerät geprüft werden.


Komponenten, die für die Abgaszusammensetzung maßgeblich sind, können über die OBDSteckdose mit einem Gerät geprüft werden.

Diese Steckdose befindet sich auf der Fahrerseite links, an der Unterseite der Armaturentafel unter einer Abdeckung.

Abgaswerte

Die Warnleuchte blinkt: Motorstörung, die zur Beschädigung des Katalysators führen kann. Fahrzeug umgehend überprüfen lassen.

Die Warnleuchte leuchtet: Verschlechterung der Abgaswerte. Fahrzeug möglichst bald überprüfen lassen.

Recycling

Schon bei der Entwicklung Ihres Fahrzeugs wurde an eine recycling-gerechte Auslegung bezüglich Fertigung und Auswahl der Materialien gedacht.

BMW empfiehlt, Ihr Fahrzeug am Ende seines Lebenszyklus an eine von der BMW Group benannte Rücknahmestelle zu geben. Sie leisten dadurch einen aktiven Beitrag zur Schonung von Ressourcen und Umwelt. Für die Rücknahme gelten die jeweiligen nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Informationen dazu erhalten Sie im Internet unter www.bmw.com oder bei Ihrem BMW Service.

Pflege

Wissenswertes zur Pflege Ihres BMW finden Sie in der Broschüre Pflege.

Das Condition Based Service (CBS) im BMW 1er E87 (2004–2013) überwacht individuell Sensoren für Motoröl, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Diesel-Partikelfilter und gesetzlich vorgeschriebene Prüfintervalle. So erhalten Sie präzise Restlaufstrecken und Termin-Erinnerungen über das Control Display.

Speichern Sie Ihre Servicedaten stets in der Fernbedienung und übergeben Sie diese bei Ihrem Werkstattbesuch dem BMW Serviceberater. Führen Sie das Serviceheft lückenlos und lassen Sie OBD-Diagnosen regelmäßig kontrollieren, um Abgas- und Antriebskomponenten rechtzeitig zu prüfen.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie zeigt mir CBS den nächsten Ölwechsel an?
Antwort 1: Im Control Display wählen Sie iDrive→Service-Bedarf und sehen unter „Motoröl“ die verbleibende Kilometer- und Zeitspanne bis zum nächsten Ölwechsel.

Frage 2: Was passiert, wenn ich mein Serviceheft verliere?
Antwort 2: Ihre Wartungsdaten sind in der zuletzt verwendeten Fernbedienung gespeichert. Der BMW Service kann diese auslesen und Ihnen Wartungsnachweise auch ohne Heftnachweis bestätigen.

Das Klimatisierungssystem des Opel Adam bietet eine fortschrittliche Steuerung, die für maximalen Komfort sorgt. Die elektronische Klimatisierungsautomatik ermöglicht eine automatische Temperaturregelung, bei der Gebläsestärke und Luftverteilung sich selbstständig anpassen. Besonders praktisch ist die AUTO Funktion, die die optimale Temperatur hält, ohne dass der Fahrer ständig manuelle Anpassungen vornehmen muss. Darüber hinaus sorgt die integrierte Enteisungs und Entfeuchtungsfunktion für klare Scheiben bei schwierigen Witterungsbedingungen. Wer individuelle Einstellungen bevorzugt, kann über die Bedienungselemente die Temperatur präzise steuern und sogar verschiedene Luftstromrichtungen festlegen.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Begrüssungsfunktion
Scheinwerfer-Begrüßungsfunktion Wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind (Lichtschalter in der Stellung "Scheinwerfer" oder AUTO) und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen und verriegelt sind, leuchten 15 Sekunden lang die Scheinwerfer und die Positions- und Rückleuchten auf, wenn Folgendes passiert:  Ohne Smartkey-System - Wenn die...

BMW 1er. Licht
Stand-/Abblendlicht 0 Licht aus, Tagfahrlicht* bei Xenon-Licht* 1 Standlicht 2 Abblendlicht, Begrüßungslicht* 3 Automatische Fahrlichtsteuerung*, Adaptives Kurvenlicht*, Tagfahrlicht*, Begrüßungslicht* Öffnen Sie bei ausgeschalteter Zündung die Fahrertür, wird automatisch die Außenbeleuchtung ausgeschaltet, wenn der Lichtschalter in Stellung...

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0087