Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig verhalten.
Schalten Sie die Warnblinker ein, wenn Sie wegen einer Panne anhalten müssen oder wenn Sie am Straßenrand anhalten müssen.
Der Warnblinker kann jederzeit unabhängig von der Stellung des Zündschlüssels betätigt werden. Der Warnblinkerschalter befindet sich in der mittleren Schalterkonsole. Nach dem Drücken des Warnblinkerschalters blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Anzeige Geschwindigkeitsbegrenzer
Die Anzeige erscheint, wenn durch
Drücken der Lenkradtaste d er
Geschwindigkeitsbegrenzer
aktiviert wird.
Die Anzeige erlischt, wenn die Taste
erneut gedrückt wird, um das System zu
deaktivieren.
Bei einer Störung der Höchstgeschwindigkeitsregelung
blinkt die Kon ...
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von unverbleitem Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 95
RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Index). (Verwenden
Sie keine mit Methanol versetzen
Kraftstoffe.)
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit
der O ...
Gurtstraffer
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer
Funktionsweise der Gurtst
Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und
den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.
Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den Vordersitzen und den hintere ...