Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wagenheber und Werkzeug - Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad) - Pannenhilfe - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Wagenheber und Werkzeug

Wagenheber und Werkzeug


Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.

  1. Wagenheberkurbel
  2.  Wagenheber
  3.  Radmutternschlüssel

Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers

Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel in einem Notfall vorgesehen.

Verstauen Sie den Wagenheber so, dass er während der Fahrt keine Klappergeräusche verursachen kann, und ziehen Sie die Halteschraube fest.

Folgen Sie den Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

VORSICHT - Radwechsel
  •  Versuchen Sie niemals, Reparaturen an einem Fahrzeug durchzuführen, das auf der Fahrspur einer öffentlichen Straße oder der Autobahn steht.
  • - Bewegen Sie Ihr Fahrzeug unbedingt vollständig von einer Straße oder auf den Randstreifen, bevor Sie mit dem Radwechsel beginnen.

    Benutzen Sie den Wagenheber nur auf ebenem und festem Untergrund. Wenn Sie abseits der Straße keinen ebenen und festen Untergrund finden können, rufen Sie einen Pannendienst zu Hilfe.

  •  Achten Sie darauf, dass Sie den Wagenheber ausschließlich an den vorne und hinten vorgesehenen Ansatzpunkten am Fahrzeug anzusetzen; verwenden Sie niemals die Stoßfänger oder andere Fahrzeugteile zum Anheben.
  • Ein angehobenes Fahrzeug kann leicht von dem Wagenheber rollen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
  •  Sorgen Sie dafür, dass sich keine Person unter dem Fahrzeug befindet, wenn das Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben ist.
  •  Lasser Sie den Motor nicht an und lassen Sie ihn auch nicht laufen, wenn das Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben ist.
  •  Sorgen Sie dafür, dass sich keine Person in dem Fahrzeug befindet, wenn es mit einem Wagenheber angehoben wird.
  •  Vergewissern Sie sich, dass Kinder sich während eines Radwechsels an einem sicheren Ort abseits der Straße und abseits des Fahrzeugs befinden, welches mit dem Wagenheber angehoben wird.
    Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad)
    ...

    Ersatzrad ausbauen und verstauen
    Drehen Sie die Flügelschraube (1), die das Ersatzrad fixiert, gegen den Uhrzeigersinn. Verstauen Sie das Rad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. Verstauen Sie das Ersatzrad ...

    Andere Materialien:

    Schiebedach nach hinten/vorn verschieben
    Bei geschlossener Sonnenblende Wenn Sie den Schiebedachregler nach hinten ziehen, öffnet sich zunächst die Sonnenblende und dann das Schiebedach komplett. Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen oder drücken Sie kurz den Schiebedachregler. B ...

    System im Alarm-Status
    Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage ausgelöst, wenn einer der folgenden Faktoren auftritt:  Eine beliebige Tür wird ohne Verwendung der Fernbedienung oder des Smart-Key geöffnet.  Die Heckklappe wird geöffnet, ohne dass dazu die Fernbedienung oder der ...

    Kältemittel- und Kompressorölmenge prüfen
    Wenn die Kältemittelfüllung zu gering ist, wird die Leistung der Klimaanlage reduziert. Eine Überfüllung des Systems beeinträchtigt das Klimaanlagensystem auch negativ. Deshalb empfehlen wir, das System bei Funktionsstörungen in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0041