Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Tempomat

Der Tempomat im Hyundai i30 GD ermöglicht konstantes Fahren ab 30 km/h ohne Gaspedalbetätigung. Die Aktivierung erfolgt über die Lenkradtaste, die Kontrollleuchte „CRUISE“ zeigt den Status. Hyundai warnt vor unerwartetem Eingreifen – das System sollte bei Nichtgebrauch deaktiviert werden.

Der Tempomat eignet sich nur für Autobahnen mit geringem Verkehrsaufkommen und gutem Wetter. Bei Gefälle kann sich die Geschwindigkeit erhöhen. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe muss die Kupplung korrekt betätigt werden, um unkontrollierte Drehzahlanstiege zu vermeiden. Die Funktion ist sicher, aber erfordert Aufmerksamkeit und situationsgerechte Nutzung.

Tempomat


  1. Kontrollleuchte - Tempomat
  2.  Kontrollleuchte - Tempomat SET

Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen, die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen.

Das System funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h.

VORSICHT
  •  Wenn das Tempomat-System eingeschaltet ist (die Kontrollleuchte CRUISE im Kombiinstrument leuchtet), kann die Geschwindigkeitsregelung unerwartet eingreifen. Schalten Sie deshalb das Tempomat-System ab (die Kontrollleuchte CRUISE im Kombiinstrument leuchtet nicht), wenn es nicht benötigt wird.
  •  Verwenden Sie das Tempomat- System nur auf Autobahnen mit geringem Verkehrsaufkommen und bei gutem Wetter.
  •  Verwenden Sie die Tempomat- Steuerung nicht, wenn das Einhalten konstanter Geschwindigkeiten zu gefährlichen Situationen führen kann, so z. B.

    Bei dichtem Verkehr, bei sich ständig änderndem Verkehrsaufkommen, auf rutschigem Untergrund (regennasse, vereiste oder schneebedeckte Fahrbahn), auf kurvenreichen Strecken sowie auf Strecken mit mehr als 6% Steigung oder Gefälle.

  • Beachten Sie bei eingeschaltetem Tempomat besonders aufmerksam die Fahrbedingungen.
  •  Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit eingeschaltetem Tempomat- System bergab fahren, da sich die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöhen kann.

 

ACHTUNG Schalten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und eingeschaltetem Tempomat nicht ohne die Kupplung zu treten in die Neutralstellung, da die Motordrehzahl unkontrolliert ansteigen würde.Wenn dies auftritt, treten Sie das Kupplungspedal oder betätigen Sie den Tempomat- Schalter ON-OFF, um die Tempomat- Steuerung abzuschalten.

ANMERKUNG

  •  Wenn bei eingeschaltetem Tempomat nach dem Abbremsen des Fahrzeugs die SET-Taste betätigt bzw. erneut betätigt wird, wird die Tempomat- Steuerung nach ca. 3 Sekunden wieder aufgenommen. Diese Verzögerung ist normal.
  •  Um die automatische Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren, betätigen Sie nach dem Einschalten der Zündung bzw. nach dem Anlassen des Motors mindestens einmal das Bremspedal. Auf diese Weise wird geprüft, ob der für die Aufhebung der automatischen Geschwindigkeitsregelung wichtige Bremsschalter ordnungsgemäß funktioniert.

Der Tempomat des Hyundai i30 II Gen bietet eine komfortable Möglichkeit, konstante Geschwindigkeiten zu halten – ideal für lange Autobahnfahrten. Die einfache Bedienung über das Lenkrad und die klaren Kontrollleuchten machen das System besonders benutzerfreundlich.

Dennoch ist Vorsicht geboten: Die Nutzung sollte ausschließlich bei guten Wetterbedingungen und geringem Verkehrsaufkommen erfolgen. Die Hinweise zur sicheren Anwendung helfen dabei, Risiken zu minimieren und die Vorteile des Systems voll auszuschöpfen.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich den Tempomat beim Hyundai i30?
Drücken Sie die CRUISE-Taste am Lenkrad und beschleunigen Sie auf mindestens 30 km/h. Danach können Sie mit SET- die gewünschte Geschwindigkeit festlegen.

Kann ich den Tempomat auch bei Regen nutzen?
Nein, bei rutschigem Untergrund wie Regen, Schnee oder Eis sollte der Tempomat nicht verwendet werden, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Tür. Hecktür offen. Panoramadach open. Beleuchtungshelligkeit
Tür Die Anzeige informiert den Fahrer darüber, welche Tür bzw. dass die Heckklappe geöffnet ist. Hecktür offen Die Anzeige informiert den Fahrer darüber, welche Tür bzw.

VW Golf. Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen. Mobiltelefone und Funkgeräte
Für Mobiltelefone bzw. Funkgeräte brauchen Sie eine Außenantenne. Volkswagen hat für Ihr Fahrzeug den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten unter folgenden Voraussetzungen freigegeben: • Fachgerecht installierte Außenantenne, • Sendeleistung maximal 10 Watt. Nu

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0147