Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Türschlösser. Dead Lock-Schlösser. Funktionen der Türver-/-entriegelung. Kindersicherung im hinteren Türschloss

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Türschlösser. Dead Lock-Schlösser. Funktionen der Türver-/-entriegelung. Kindersicherung im hinteren Türschloss

Dead Lock-Schlösser

Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden, verhindern sie, dass eine Tür von innen oder von außen geöffnet werden kann.

Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im Sinne der Fahrzeugsicherung.

Damit sich das Fahrzeug mit der Deadlock-Funktion verriegeln lässt, müssen die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smart-Key verriegelt werden. Zum Entriegeln des Fahrzeugs muss erneut die Fernbedienung oder der Smart-Key verwendet werden.

Um ein Fahrzeug ohne die Dead Lock- Funktion zu verriegeln, verschließen Sie die Türen, indem Sie den Türschlossschalter drücken und die Türen schließen.

VORSICHT Verriegeln Sie die Türen nicht mit dem Schlüssel bzw. Smart Key oder der Fernbedienung, wenn eine Person im Fahrzeug verbleibt. Die Person im Fahrzeug kann die Türen nicht mit der Türschlosstaste entriegeln. Beispiel: Wenn die Türen mit der Fernbedienung verriegelt wurden, kann eine Person im Fahrzeug die Türen nicht ohne Fernbedienung entriegeln.

Funktionen der Türver-/-entriegelung

Türentriegelung mit Aufprallsensorik

Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn bei einem Aufprall die Airbags entfaltet werden.

Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung (ausstattungsabhängig)

Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen automatisch verriegelt.

Motor-AUS-Türentriegelung (ausstattungsabhängig)

Alle Türen werden automatisch entriegelt:

Ohne Smartkey-System

Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird.

Mit Smartkey-System

Wenn sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung OFF (Aus) befindet.

Wählhebelabhängige Türver-/- entriegelung

  •  Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn der Wählhebel in die Stellung P (Park) gebracht wird.
  •  Alle Türen werden automatisch verriegelt, wenn der Wählhebel die Stellung P (Park) verlässt.

Sie können die automatischen Ver- /Entriegelungsfunktionen im Fahrzeug aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe Abschnitt "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.

Kindersicherung im hinteren Türschloss

Kindersicherung im hinteren Türschloss


Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen könnten. Betätigen Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.

  1.  Öffnen Sie die hintere Tür.
  2. Führen Sie einen Schlüssel oder Schraubendreher in die Öffnung (1) ein und drehen Sie ihn in die Stellung "verriegelt" ( ).Wenn sich der
    Hebel der Kindersicherung in der Stellung "verriegelt" befindet, lässt sich die hintere Tür nicht mit dem Tür-Innengriff (3) öffnen.
  3.  Schließen Sie die hintere Tür.

Um die hintere Tür wieder zu öffnen, ziehen Sie den Außentürgriff (2).

Auch wenn die Fahrzeugtüren entriegelt werden, kann die hintere Tür nicht mit dem Innentürgriff (3) geöffnet werden, bis die Kindersicherung wieder entriegelt wird.

VORSICHT - Türschlösser hinten Wenn Kinder während der Fahrt ungewollt hintere Türen öffnen, können Sie herausfallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Andere Materialien:

Hyundai i30. ECO-Aktivsystem
Funktionsweise des ECO-Aktivsystems Das ECO-Aktivsystem trägt zur Verbrauchsoptimierung bei, indem es den Motor und das Getriebe überwacht. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt jedoch auch von der Fahrweise und den Straßenverhältnissen ab.

VW Golf. Gurtstraffer
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer Funktionsweise der Gurtst Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0084