Fahrertür und Beifahrertür (ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür der Tür- Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt und geöffnet.
Hintere Tür und Beifahrertür (ausstattungsabhängig)
Wenn bei verriegelter Tür ein Mal der Tür-Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt.
Wenn der Tür-Innengriff ein weiteres Mal gezogen wird, öffnet sich die Tür.
Drücken Sie dazu den Türver- /-entriegelungsschalter.
ANMERKUNG Wenn die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smartkey verriegelt werden, lassen sie sich nicht mit dem zentralen Türver-/-entriegelungsschalter entriegeln.
VORSICHT - Türschloss-
Fehlfunktion
Falls ein Türschloss der Zentralverriegelung
ausfällt, während Sie
sich im Fahrzeug aufhalten,
versuchen Sie das Fahrzeug wie
folgt zu verlassen:
|
VORSICHT - Türen
|
VORSICHT - Nicht ver schlossene Fahrzeuge Wenn Sie Ihr Fahrzeug unverschlossen abstellen, könnte dies zu Diebstahl verleiten und es könnten sich Personen in Ihrem Fahrzeug verstecken, während Sie abwesend sind, und Sie oder andere gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen. |
VORSICHT
- Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug
kann es extrem heiß werden, was
zu schweren Verletzungen oder
dem Tod eingeschlossener Kinder
oder Tiere, die das Fahrzeug nicht
verlassen können, führen kann. Auch könnten Kinder Fahrzeugsysteme bedienen, die sie verletzen könnten oder sie könnten durch jemanden, der möglicherweise in das Fahrzeug eindringen will, gefährdet sein. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. |
Hyundai i30. Fahrzeugpflege. Innenraumpflege
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf
die Bauteile des Innenraums gelangen,
da diese Substanzen Beschädigungen
und Verfärbungen verursachen können.
VW Golf. Sicher fahren. Richtige Sitzposition der Insassen
Richtige Sitzposition des Fahrers
Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und entspanntes
Fahren.
Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm betragen.