Hyundai i30: Sitzkühlung

Die Temperatureinstellung für den Sitz
ändert sich je nach Schalterstellung.
- Wenn Sie Ihr Sitzpolster kühlen
möchten, drücken Sie den Schalter
(blau).
- Mit jedem Drücken der Taste ändert sich
der Luftstrom wie folgt:

- Beim Einschalten der Zündung ist
die Sitzheizung (mit Belüftung)
grundsätzlich deaktiviert.
- Die Sitzbelüftung absorbiert Luft aus
dem Innenraum des Fahrzeugs. Die
Luft aus der Sitzbelüftung fühlt sich
kühl an, wenn die Luft im Innenraum
des Fahrzeugs kühl ist. Um die
Wirkung der Sitzbelüftung zu erhöhen,
verwenden Sie die Sitzbelüftung bei
eingeschalteter Klimaanlage.
- Nach dem Einschalten der Sitzbelüftung
dauert es etwa fünf Minuten, bis die
Sitze kühler werden.
ACHTUNG
- Verwenden Sie für die Reinigung
der Sitze keine Lösungsmittel
wie Verdünnung, Benzin oder
Alkohol. Dies könnte die
Sitzoberfläche oder die Sitzheizung
beschädigen.
- Um ein Überhitzen der Sitzheizung
zu verhindern, legen Sie
bei eingeschalteter Sitzheizung
keine Dinge auf die Sitze, die
wärmeisolierend wirken (z.B.
Decken, Kissen oder Sitzbezüge).
- Transportieren Sie keine schweren
oder scharfkantigen auf Sitzen, die
mit einer Sitzheizung ausgerüstet
sind. Komponenten der Sitzheizung
könnten dadurch
beschädigt werden.
- Wechseln Sie nicht den Sitzbezug.
Andernfalls wird möglicherweise
die Sitzheizung oder -lüftung
beschädigt.
|
Tasche an der Sitzlehne

An den Rücklehnen der Vordersitze
befinden sich Taschen
VORSICHT - Taschen an
der Sitzlehne
Verstauen Sie keine schweren oder
scharfkantigen Gegenstände in
den Taschen an den Sitzlehnen. Bei
einem Unfall könnten diese
Gegenstände aus den Taschen
rutschen und Fahrzeuginsassen
verletzen. |
Einsteigen in den Fond
(nur Dreitürer)
Beim Ein-/Aussteigen der Fondinsassen
müssen die vorderen Sitze umgeklappt
und nach vorn geschoben werden.

- Klappen Sie die Rückenlehne des
Vordersitzes um, indem Sie den Hebel
für die Einsteighilfe nach oben ziehen,
und schieben Sie den Vordersitz dann
nach vorn.

- Bringen Sie die Gurtauszugsführung
in die Stellung (3).
- Schieben Sie den Sitz nach dem Ein-
/Aussteigen am Sitzpolster zurück und
drücken Sie dann die Rückenlehne
nach hinten. Bringen Sie die Gurtauszugsführung
in die Stellung (1) oder
(2).
Die Vordersitze sind mit Heizungen
ausgestattet, damit die Sitze bei
niedrigen Temperaturen beheizt werden
können.
Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung den jeweiligen ...
Andere Materialien:
Scheibenwaschwasser und Scheibenwischerblätter
Scheibenwaschwasser nachfüllen
Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit Scheibenreiniger
gemischt werden.
Abb. 13 Im Motorraum: Blauer Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters.
Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument
zeigt an, dass der Waschwasserstand im ...
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsstand
Die Bremsflüssigkeit wird im Rahmen der Service-Arbeiten geprüft.
Abb. 18 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Der ...
Fahrzeugdaten
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe
Europäischer Serviceplan
Benötigte Motorölqualität
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, kann man einmal zwischen zwei Ölwechseln
maximal 1 Liter Motoröl der Qualität ACEA C3 verwenden.
...