Sonnenblenden
Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.
Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 51 (1). Außerdem können die Sonnenblenden in Längsrichtung51 nach hinten verschoben werden.
Die Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden sind mit Abdeckungen versehen. Beim Aufschieben (2) der Abdeckung leuchtet oberhalb der Sonnenblende eine Leuchte51 auf.
Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt, wenn die Abdeckung vor dem Make-up-Spiegel zurückgeschoben oder die Sonnenblende nach oben geschwenkt wird.
Hinweis
Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen oder eine Tür geöffnet oder geschlossen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
Hochfrequenz- Identifizierung (RFID)
Die RFID-Technik wird in einigen Fahrzeugen für Funktionen wie Reifendrucküberwachung
und Zündanlagensicherheit eingesetzt. Außerdem kommt sie in Komfortanwendungen wie
Funkfernbedienungen zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen und zum Starten sowie in
eingebauten Sendern ...
Verwendung von MTBE
Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für
Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über
15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl-
Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt
2,7%) enthalten.
Kraftstoff, der über 15,0 Volumenprozent
MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält,
kann die Fahrzeuglei ...