Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Sicht

Die Sonnenblenden im Volkswagen Golf VI (2008–2012) bieten nicht nur Schutz vor Blendung, sondern auch praktische Extras wie Make-up-Spiegel mit integrierter Beleuchtung. Diese Seite zeigt, wie Fahrer und Beifahrer die Blenden flexibel positionieren und die Lichtfunktion nutzen können. Mit Hinweisen zur automatischen Abschaltung der Leuchte bei Fahrzeugverriegelung wird deutlich, wie das System zur Energieeffizienz beiträgt. Ein kleines Detail mit großem Komfortgewinn – besonders bei Fahrten mit tiefstehender Sonne oder in heller Umgebung.

Sonnenblenden

Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.


Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.

Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 51 (1). Außerdem können die Sonnenblenden in Längsrichtung51 nach hinten verschoben werden.

Die Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden sind mit Abdeckungen versehen. Beim Aufschieben (2) der Abdeckung leuchtet oberhalb der Sonnenblende eine Leuchte51 auf.

Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt, wenn die Abdeckung vor dem Make-up-Spiegel zurückgeschoben oder die Sonnenblende nach oben geschwenkt wird.

Hinweis

Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen oder eine Tür geöffnet oder geschlossen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.

Die Sonnenblenden im Volkswagen Golf VI (2008–2012) bieten effektiven Schutz vor Blendung und erhöhen die Sichtverhältnisse bei tiefstehender Sonne. Sie lassen sich flexibel zur Seite schwenken und in der Länge verstellen – ideal für Fahrer und Beifahrer.

Die integrierten Make-up-Spiegel mit Beleuchtung sorgen für zusätzlichen Komfort. Die automatische Abschaltung der Leuchte verhindert ein Entladen der Batterie, wenn das Fahrzeug verlassen wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Beleuchtung am Make-up-Spiegel?
Sie wird beim Aufschieben der Abdeckung aktiviert und beim Zurückschieben oder Hochklappen der Sonnenblende automatisch ausgeschaltet.

Kann die Sonnenblende auch seitlich genutzt werden?
Ja, sie lässt sich aus der Halterung ziehen und zur Türseite schwenken – für optimalen Blendschutz.

Renault Twingo Scheiben Wisch Waschanlage. Kraftstofftank erläutert die korrekte Nutzung der Scheibenwischer und die richtige Vorgehensweise beim Betanken des Fahrzeugs. Fahrer erhalten präzise Hinweise zur Bedienung des Heckscheibenwischers, zur automatischen Wischintervalleinstellung und zur Reinigung der Wischerblätter. Das Dokument beschreibt außerdem den Kraftstofftank, einschließlich der korrekten Verwendung des Tankdeckels und der Sicherheitsvorkehrungen beim Tanken. Zusätzlich gibt es Warnhinweise zur Handhabung von Benzinmotoren und zu den möglichen Gefahren durch unsachgemäße Kraftstoffzufuhr. Mehr erfahren: Renault Twingo Kraftstoffsystem Wer eine sichere Nutzung des Tanks und der Wischersteuerung gewährleisten möchte, findet hier alle relevanten Informationen.

Andere Materialien:

VW Golf. Sicherheitsgurte
Gilt für Fahrzeuge: mit Sicherheitsgurten Sicherheitsgurte anlegen Erst gurten, dann starten! Das gilt für alle Insassen. Abb. 15 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurts. Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.

BMW 1er. Kinder sicher befördern
Der richtige Platz für Kinder Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen der Türen.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.012