Autos Betriebsanleitungen

VW Golf: Sicht

Sonnenblenden

Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.


Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite.

Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 51 (1). Außerdem können die Sonnenblenden in Längsrichtung51 nach hinten verschoben werden.

Die Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden sind mit Abdeckungen versehen. Beim Aufschieben (2) der Abdeckung leuchtet oberhalb der Sonnenblende eine Leuchte51 auf.

Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt, wenn die Abdeckung vor dem Make-up-Spiegel zurückgeschoben oder die Sonnenblende nach oben geschwenkt wird.

Hinweis

Die Leuchte51 oberhalb der Sonnenblende verlischt beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen oder eine Tür geöffnet oder geschlossen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.

Renault Twingo Scheiben Wisch Waschanlage. Kraftstofftank erläutert die korrekte Nutzung der Scheibenwischer und die richtige Vorgehensweise beim Betanken des Fahrzeugs. Fahrer erhalten präzise Hinweise zur Bedienung des Heckscheibenwischers, zur automatischen Wischintervalleinstellung und zur Reinigung der Wischerblätter. Das Dokument beschreibt außerdem den Kraftstofftank, einschließlich der korrekten Verwendung des Tankdeckels und der Sicherheitsvorkehrungen beim Tanken. Zusätzlich gibt es Warnhinweise zur Handhabung von Benzinmotoren und zu den möglichen Gefahren durch unsachgemäße Kraftstoffzufuhr. Mehr erfahren: Renault Twingo Kraftstoffsystem Wer eine sichere Nutzung des Tanks und der Wischersteuerung gewährleisten möchte, findet hier alle relevanten Informationen.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Systemfunktion. Luftfilter des Klimasystems
Systemfunktion Lüftung Drehen Sie den Modusschalter in die Position ( ). Schalten Sie den Frischluftmodus ein.  Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.

BMW 1er. iDrive
iDrive fasst die Funktionen einer Vielzahl von Schaltern zusammen. Diese Funktionen können damit an einer zentralen Stelle bedient werden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die prinzipielle Menüführung.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0093