Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Schlösser vor dem Einfrieren schützen - Fahren bei Winterwetter - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Schlösser vor dem Einfrieren schützen

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Fahren bei Winterwetter / Schlösser vor dem Einfrieren schützen

Um das Einfrieren der Schlösser zu verhindern, spritzen Sie handelsüblichen Enteiser oder Glyzerin in die Schließzylinder. Wenn sich Eis auf dem Schloss befindet, sprühen Sie das Schloss mit Enteiser ein, um das Eis zu beseitigen. Wenn das Schloss im Innern vereist ist, können Sie das Schloss unter Umständen mit einem erhitzten Schlüssel auftauen. Gehen Sie mit dem erhitzten Schlüssel vorsichtig um, um Verletzungen zu vermeiden.

Verwenden Sie handelsübliche Frostschutzzusätze für das Waschwasser

Um das Einfrieren der Scheibenwaschanlage zu verhindern, mischen Sie das Scheibenwaschwasser mit einem handelsüblichen Frostschutzmittel entsprechend den Angaben auf dessen Verpackung. Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage Können Sie bei Ihrer HYUNDAI Vertragswerkstatt erhalten. Verwenden Sie kein Motorkühlmittel oder andere Arten von Frostschutzmitteln, da diese die Fahrzeuglackierung beschädigen können.

Verhindern Sie das Einfrieren der Feststellbremse

Unter bestimmten Umständen kann die Feststellbremse im betätigten Zustand festfrieren. Dies ist am wahrscheinlichsten, wenn sich Schnee oder Eis an den Hinterradbremsen angesammelt hat oder wenn die Bremsen nass sind. Wenn die Gefahr besteht, dass die Feststellbremse einfriert, betätigen Sie vorübergehend die Feststellbremse, während Sie die Parkstufe (P) (Automatikgetriebe) oder den ersten Gang (Schaltgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe) einlegen und blockieren Sie die Räder so, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Lösen Sie danach die Feststellbremse.

Verhindern Sie, dass sich Schnee und Eis am Fahrzeugboden ansammelt

Unter bestimmten Umständen kann sich Schnee und Eis im Radkasten ansammeln und die Lenkung beeinträchtigen.

Wenn dies bei Fahrten unter winterlichen Bedingungen auftreten kann, prüfen Sie regelmäßig die Fahrzeugunterseite und stellen Sie sicher, dass die Vorderräder und die Lenkung nicht blockiert sind

Notfallausrüstung mitführen

Abhängig von der Wetterlage und den örtlichen Bedingungen sollten Sie immer eine angemessene Notfallausrüstung mit sich führen. Zu den Dingen, die Sie mitführen könnten, zählen: Schneeketten, Abschleppseile, eine Blinkleuchte, Warnfackeln, Sand, eine Schaufel, Starthilfekabel, Eiskratzer, Handschuhe, eine Plane, Overalls, eine Decke usw.

Legen Sie keine Fremdkörper oder Werkstoffe im Motorraum ab

Im Motorraum abgelegte Fremdkörper oder Werkstoffe, die die Motorkühlung beeinträchtigen, können Fehlfunktionen oder Brände verursachen. Für daraus resultierende Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.

    Hochwertiges Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis verwenden
    Das Motorkühlsystem Ihres Fahrzeugs ist werkseitig mit einem hochwertigen Kühlmittel auf Ethylen-Glykolbasis gefüllt. Nur dieses Kühlmittel darf verwendet werden. Es schü ...

    Fahren mit Anhänger
    Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund unterschiedlicher Gesetze können ...

    Andere Materialien:

    Berganfahrassistent
    Der Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren an einer Steigung. Wie funktioniert der Berganfahrassistent? Wenn der Fahrer an der Steigung die Fußbremse löst, wird das Fahrzeug durch den Berganfahrassistenten für etwa zwei Sekunden gehalten. Beim Anfahren wird ...

    Dachgepäckträger
    Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Dachbeschädigungen empfehlen wir, das für Ihr Fahrzeug zugelassene Dachgepäckträgersystem zu verwenden. Beim Astra TwinTop sind keine Dachlasten zulässig. Einbauanleitung beachten und Dachgepäckträger abnehmen, ...

    Zusatzheizung (Standheizung)
    Gilt für Fahrzeuge: mit Zusatzheizung Zusatzheizung ein- und ausschalten Die Zusatzheizung arbeitet unabhängig von der Heizungsanlage und Motorwärme des Fahrzeugs und kann während der Fahrt oder im Stand benutzt werden. Sie können wählen, ob der Fahrzeuginnenraum ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0052