Schiebedach und Sonnenblende schließen
Drücken Sie den Schiebedachregler nach vorn oder ziehen Sie ihn nach unten. Daraufhin schließt sich das Schiebedach automatisch.
Zum Schließen der Sonnenblende drücken Sie den Schiebedachregler nach vorn oder ziehen ihn erneut nach unten oder drücken die Taste zum Schließen der Sonnenblende.
Um die Schiebedachbewegung an einem beliebigen Punkt anzuhalten, ziehen oder drücken Sie kurz den Schiebedachregler.
Automatischer Klemmschutz
Wenn ein Gegenstand oder Körperteil erkannt wird, während sich das Schiebedach oder die Sonnenblende automatisch schließt, fährt das Schiebedach zurück und bleibt danach stehen.
Der Klemmschutz funktioniert nicht, wenn das Hindernis zwischen Glasdach/ Sonnenblende und Schiebedachrahmen sehr klein ist.
Achten Sie beim Schließen des Schiebedachs immer darauf, dass sich keine Insassen oder Gegenstände im Gefahrenbereich des Schiebedachs befinden.
Stecken Sie während der Fahrt weder den Kopf noch andere Körperteile durch die Schiebedachöffnung.
Entfernen Sie regelmäßig Verunreinigungen, die sich in den Führungsschienen sammeln können.
Bei längerer Nutzung des Schiebedachs kann sich Staub zwischen Schiebedach und Dachblech sammeln und Geräusche verursachen. Öffnen Sie das Schiebedach und beseitigen Sie den Staub regelmäßig mit einem sauberen Tuch.
ACHTUNG - Beschädigung des Schiebedachmotors Versuchen Sie nicht das Schiebedach zu öffnen, wenn es mit Eis oder Schnee bedeckt ist oder die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt. Andernfalls könnten der Schiebedachmotor und/oder das Glasdach beschädigt werden. |
Klima
1 Luft an Frontscheibe und Seitenscheiben
2 Luft für den Oberkörperbereich: zugfreie Belüftung 97
3 Luft in den Fußraum
4 Luftverteilung manuell
5 Temperatur einstellen, linker Innenraum
6 Maximales Kühlen
7 AUTO-Programm
8 Luftmenge manuell
9 Anzeige für T ...
Innenraumpflege
Generelle Hinweise
Lassen Sie keine Chemikalien wie
Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme,
Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf
die Bauteile des Innenraums gelangen,
da diese Substanzen Beschädigungen
und Verfärbungen verursachen können.
Sollten derartige Substanzen dennoch
a ...
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von unverbleitem Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 95
RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Index). (Verwenden
Sie keine mit Methanol versetzen
Kraftstoffe.)
Es ist möglich, bleifreien Kraftstoff mit
der O ...