Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Beleuchtung. Stromsparfunktion. Scheinwerferverzögerung. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion. Statisches Kurvenlicht

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung. Stromsparfunktion. Scheinwerferverzögerung. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion. Statisches Kurvenlicht

Die Stromsparfunktion des Hyundai i30 (2011–2017) schützt die Batterie, indem sie das Standlicht nach dem Abziehen des Schlüssels und Öffnen der Fahrertür automatisch deaktiviert. Die Scheinwerferverzögerung („Follow‑me‑home“) hält Ihr Umfeld für einige Minuten beleuchtet und lässt sich per Funkfernbedienung oder Smartkey vorzeitig beenden.

Komfort trifft Sicherheit: Die Scheinwerfer‑Begrüßungsfunktion begrüßt Sie beim Entriegeln mit Licht, während statisches Kurvenlicht Kreuzungen und enge Kehren besser ausleuchtet. Über die Benutzereinstellungen aktivieren/deaktivieren Sie Funktionen nach Bedarf und stimmen den i30 II Gen optimal auf Ihre Nachtfahrten ab.

Stromsparfunktion

  • Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den Zündschlüssel abzieht (Smartkey: den Motor abstellt) und die Fahrertür öffnet.
  •  Mit dieser Einrichtung wird das Standlicht automatisch ausgeschaltet, wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts am Straßenrand abstellt.

    Wenn das Standlicht nach dem Abziehen des Zündschlüssels weiterhin leuchten soll, gehen Sie wie folgt vor:

  1.  Öffnen Sie die Fahrertür.
  2.  Schalten Sie das Standlicht mit dem Lichtschalter an der Lenksäule AUS und wieder EIN.

Scheinwerferverzögerung

Nachdem der Zündschlüssel abgezogen oder in die Zündschlossstellung ACC oder LOCK gedreht wurde, bleiben die Scheinwerfer (und/oder das Standlicht) für ca. 5 Minuten eingeschaltet. Wenn jedoch die Fahrertür geöffnet oder geschlossen wird, werden die Scheinwerfer nach 15 Sekunden ausgeschaltet.

Die Scheinwerfer können durch zweimaliges Drücken der Verriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smart-Key ausgeschaltet werden.

Ebenfalls ausgeschaltet werden sie, wenn Sie den Lichtschalter aus der Stellung "Scheinwerfer" oder "Licht- Automatik" in die Stellung AUS drehen.

Sie können die Scheinwerferverzögerung aktivieren oder deaktivieren. Siehe Abschnitt "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.

ACHTUNG Wenn der Fahrer durch eine andere Tür als die Fahrertür aussteigt, wird die Batteriesparfunktion nicht aktiviert und die Escort-Funktion der Scheinwerfer wird nicht automatisch abgeschaltet. Folglich wird die Batterie entladen. Achten Sie in diesem Fall darauf, das Licht auszuschalten, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen.

Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion

Wenn sich der Scheinwerferschalter in der Stellung ON oder AUTO befindet und alle Türen (und die Heckklappe) geschlossen und verriegelt sind, leuchten die Scheinwerfer 15 Sekunden lang auf, sobald die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smartkey gedrückt wird.

Wenn sich der Scheinwerferschalter in der Stellung AUTO befindet, steht diese Funktion nur bei Nacht zur Verfügung.

Wenn Sie dann erneut die Türentriegelungstaste drücken oder die Türverriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smart-Key betätigen, erlöschen die Scheinwerfer sofort.

Sie können die Begrüßungsfunktion der Scheinwerfer aktivieren oder deaktivieren.

Siehe Abschnitt "Benutzereinstellungen" in diesem Kapitel.

Statisches Kurvenlicht

Beim Durchfahren von Kurven schaltet sich zwecks besserer Sicht sowie zu Ihrer eigenen Sicherheit automatisch das statische Kurvenlicht ein. Das System funktioniert automatisch wie folgt:

  •  Bei einer Fahrgeschwindigkeit von weniger als 10 km/h und einem Lenkeinschlag von etwa 80 Grad
  •  Bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 10 km/h und einem Lenkeinschlag von etwa 35 Grad
  •  Bei stehendem Fahrzeug
  •  Wenn eine der oben aufgeführten Voraussetzungen beim Rückwärtsfahren erfüllt ist, leuchten die Leuchten in die entgegengesetzte Richtung.

Die Beleuchtungssysteme des Hyundai i30 II Gen bieten nicht nur Komfort, sondern auch intelligente Funktionen zur Energieeinsparung. Die Stromsparfunktion schützt die Batterie, indem sie das Standlicht automatisch ausschaltet, wenn der Fahrer das Fahrzeug verlässt. Die Scheinwerferverzögerung sorgt für eine angenehme Ausleuchtung beim Verlassen des Fahrzeugs.

Zusätzliche Features wie die Begrüßungsfunktion und das statische Kurvenlicht erhöhen die Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nachtfahrten. Besonders das Kurvenlicht reagiert dynamisch auf Lenkeinschläge und Geschwindigkeit – ein Pluspunkt für Fahrkomfort und Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Begrüßungsfunktion der Scheinwerfer deaktivieren?
Über die Benutzereinstellungen im Fahrzeugmenü lässt sich die Funktion individuell anpassen oder ausschalten.

Was passiert, wenn ich das Fahrzeug über die Beifahrertür verlasse?
Die Stromsparfunktion wird nicht aktiviert, und die Beleuchtung bleibt eingeschaltet – dies kann zur Batterieentladung führen.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Steuergeräte und systemfunktionen
Anzeigen und Einstellungen variieren möglicherweise je nach Audiosystem. Audio-Bedienteil 1. (AUSWERFEN)  Wirft die CD aus. 2.  Wechselt in den Modus FM/AM.

VW Golf. Heizung
Gilt für Fahrzeuge: mit Heizung ohne Klimaanlage Bedienungselemente Abb. 107 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Heizung. – Mit den Reglern Abb. 107 (1) und (5) und mit dem Schalter (6) stellen Sie die Temperatur, die Luftverteilung und die Gebläsestufe ein.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0098