Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Scheinwerfer (Abblendlicht, kein HID) - Scheinwerfer ersetzen - Glühlampen - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Scheinwerfer (Abblendlicht, kein HID)

Hyundai i30 / Hyundai i30 Betriebsanleitung / Wartung / Glühlampen / Scheinwerfer ersetzen / Scheinwerfer (Abblendlicht, kein HID)

Führen Sie die auf der vorigen Seite beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.

  1.  Bauen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  2.  Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre Zungen mit den Gehäuseaussparungen fluchten.
  3. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
  4.  Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
  5.  Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die Zungen der Fassung mit den Aussparungen im Leuchtengehäuse fluchten lassen. Drücken Sie die Fassung in das Gehäuse und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn.
  6.  Bauen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe ein, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
    Standlicht
    Führen Sie die auf der vorigen Seite beschriebenen Schritte 1 bis 6 durch.  Bauen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.  Ziehen Sie die Fassung a ...

    Scheinwerfer (Abblendlicht, HID)
    Für den Fall, dass die Leuchte nicht funktioniert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen. VORSICHT - HID-Abblendlichtscheinwerfer ...

    Andere Materialien:

    Bordcomputer
    Bordcomputer im Board- Info-Display Zur Anzeige der Daten Taste BC am Infotainmentsystem oder linkes Stellrad am Lenkrad drücken. Einige Display Anzeigen erscheinen in abgekürzter Schreibweise. Nach Anwählen einer Audiofunktion wird die untere Zeile der ausgewählten Bordcomp ...

    Frontscheibe
    Gilt für Fahrzeuge: mit Frontscheibe aus Dämmglas Frontscheibe aus Dämmglas Frontscheiben aus Dämmglas haben eine infrarotreflektierende Beschichtung. Abb. 56 Kommunikationsfenster bei Fahrzeugen mit automatischer Distanzregelung (ACC) (blaue Fläche). Fahrzeuge mit F ...

    Reifen tauschen
    Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass die Räder spätestens alle 12.000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden. Prüfen Sie beim Rädertausch, ob die Räder ordnungsgemäß ausgewuchtet sind. ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0062