Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Scheibenwaschanlage (vorn) - Scheibenwisch- und Waschanlage - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Scheibenwaschanlage (vorn)

Scheibenwaschanlage


Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung O (Aus) leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen.

Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Windschutzscheibe verschmutzt ist.

Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen.

Wenn sich die Waschanlage nicht bedienen lasst, prüfen Sie den Waschwasservorrat.

Wenn der Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in den Vorratsbehälter ein.

Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters befindet sich vorn auf der Beifahrerseite im Motorraum.

ACHTUNG Um eine mögliche Beschädigung der Waschwasserpumpe zu vermeiden, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, wenn der Waschwasserbehälter leer ist.

 

VORSICHT Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage bei Frost erst, nachdem Sie die Windschutzscheibe mit den Lüftungsdüsen erwärmt haben. Das Waschwasser könnte sonst auf der Scheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern.

 

ACHTUNG
  •  Um eine mögliche Beschädigung der Scheibenwischer und der Windschutzscheibe zu vermeiden, betätigen Sie die Wischer nicht, wenn die Windschutzscheibe trocken ist.
  •  Um eine Beschädigung der Wischerblätter zu vermeiden, lassen Sie kein Benzin, keine Verdünnung und keine anderen Lösungsmittel an oder in die Nähe der Wischerblätter gelangen.
  •  Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.
  •  Verwenden Sie im Winter und bei kalter Witterung eine Waschflüssigkeit mit Frostschutzzusatz, damit Scheibenwischer und Waschanlage keinen Schaden nehmen

Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist, funktioniert diese zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Sie ist funktionsbereit, wenn sich der Lichtschalter in der ersten oder zweiten Stellung befindet und die Zündung eingeschaltet ist (ON).

Die Waschflüssigkeit wird auf die Scheinwerfer gespritzt.

ANMERKUNG Prüfen Sie die Scheinwerferwaschanlage regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Waschwasser ordnungsgemäß auf die Scheinwerfergläser gesprüht wird.

    Scheibenwischer (vorn)
    Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung. : Um ein einzelnes Wischintervall auszulösen, bewegen Sie den Hebel in diese Stellung und lassen ihn dann wi ...

    Heckscheibenwischer- und Wascherschalter
    Der Heckwischer- und Wascherschalter befindet sich am äußeren Ende des Schalterhebels für die vordere Scheibenwisch- und Waschanlage. Drehen Sie den Schalter in die gewü ...

    Andere Materialien:

    Sicht
    Sonnenblenden Abb. 51 Sonnenblende auf der Fahrerseite. Die Sonnenblenden für den Fahrer und den Beifahrer können aus der Halterung in der Fahrzeugmitte herausgezogen und zu den Türen geschwenkt werden Abb. 51 (1). Außerdem können die Sonnenblenden in Längsrich ...

    Lenkradheizung
    Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung die Taste für die Lenkradheizung drücken, wird das Lenkrad erwärmt. Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte der Taste auf und es erscheint ein diesbezüglicher Hinweis auf dem LCDDisplay. Zum Ausschalten der Lenkradheizung dr ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sollten. Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs. Achten Sie darauf, ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0051