Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen.
Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass die Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs erheblich gefährdet sein kann, ein erhöhter Verschleiß von Fahrzeugteilen eintreten und schließlich die Fahrzeug- Betriebserlaubnis erlöschen kann.
Ihr Volkswagen-Vertragspartner kann für Schäden, die infolge unsachgemäßer Reparaturen und technischer Änderungen entstehen, keine Gewähr übernehmen.
Wir empfehlen, alle Reparaturen und technischen Änderungen in autorisierten Volkswagen-Betrieben mit Volkswagen Original Teilen® durchführen zu lassen.
Rücknahme von Altfahrzeugen
Volkswagen hat bereits für den Zeitpunkt vorgesorgt, an dem Sie Ihr Fahrzeug einer umweltgerechten Verwertung zuführen möchten. Zur Rücknahme Ihres Altfahrzeugs stehen flächendeckende Rücknahmesysteme in vielen europäischen Staaten zur Verfügung. Nach erfolgter Rücknahme wird Ihnen ein Verwertungsnachweis ausgehändigt, der die ordnungsgemäße, umweltgerechte Verwertung dokumentiert.
Die Rücknahme Ihres Altfahrzeugs ist grundsätzlich kostenlos, vorbehaltlich der Erfüllung der nationalen gesetzlichen Vorschriften.
Nähere Informationen zu Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner und in Deutschland zusätzlich im Internet unter „www.volkswagen.de“ oder über die kostenlose Rufnummer 0800-VOLKSWAGEN (0800 - 865 579 2436).
Fahrzeuge mit besonderen An- und Aufbauten
Die An- und Aufbauhersteller stellen sicher, dass bei den An- und Aufbauten (Umrüstungen) geltende Umwelt-Gesetze und -Vorschriften eingehalten werden, insbesondere die EU-Richtlinie 2000/53/EG über Altfahrzeuge und die EU-Richtlinie 2003/11/EG über Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe und Zubereitungen.
Die Montageunterlagen der Umrüstungen sind vom Fahrzeughalter aufzubewahren und im Falle einer Fahrzeugverschrottung dem ausführenden Demontagebetrieb bei der Fahrzeugübergabe auszuhändigen.
Auf diese Weise soll die umweltgerechte Verwertung, auch für umgerüstete Fahrzeuge, sichergestellt werden.
ACHTUNG!
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten und Veränderungen an Ihrem Fahrzeug können Funktionsstörungen, Verletzungen und Unfälle verursachen.
• Bauen Sie niemals Teile an Ihrem Fahrzeug an, die in der Ausführung und in ihren Eigenschaften von den werkseitig verbauten Teilen abweichen. Dieses gilt auch für Felgen-Reifen- Kombinationen, die nicht von Volkswagen für Ihren Wagentyp freigegeben sind.
ACHTUNG!
Reparaturen und Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß durchgeführt werden, können Funktionsstörungen, Unfälle und tödliche Verletzungen verursachen.
• Unsachgemäße Arbeiten oder Änderungen am Fahrzeug (z. B. am Motor, an der Bremsanlage, am Fahrwerk oder eine andere Räder- und Reifenkombination) können auch die Wirksamkeit des Airbagsystems beeinträchtigen und zu schweren Verletzungen im Falle eines Unfalls führen.!
• Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise „Sicherheit geht vor“, Kapitel „Airbag-System“.
Hinweis
Änderungen im Frontbereich und Zusatzumbauten im Motorraum (z. B. durch Tuningmaßnahmen) können den Fußgängerschutz beeinträchtigen und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis ihres Fahrzeugs führen.
Berganfahrassistent
Der Berganfahrassistent unterstützt den Fahrer beim Anfahren an einer Steigung.
Wie funktioniert der Berganfahrassistent?
Wenn der Fahrer an der Steigung die Fußbremse löst, wird das Fahrzeug durch
den Berganfahrassistenten für etwa zwei Sekunden gehalten. Beim Anfahren wird ...
Laderaumnetz
Ihr Fahrzeug ist mit einem Trennnetz
ausgestattet.
Wenn Sie Gegenstände auf dem
Rücksitz oder im Laderaum transportieren,
müssen Sie das Trennnetz hinter
den vorderen Sitzlehnen bzw. hinter den
Rücksitzlehnen anbringen.
Das Netz ist als zusätzlicher Schutz f&u ...
Handschuhfach
Zum Öffnen des Handschuhfachs
drücken Sie die Taste. Daraufhin öffnet
sich das Handschuhfach automatisch.
Schließen Sie das Handschuhfach nach
Gebrauch.
VORSICHT
Halten Sie das Handschuhfach
während der Fahrt immer geschlossen,
um das Verletzungsr ...