Die Laderaumabdeckung im Hyundai i30 GD verdeckt Gepäck diskret und sorgt für aufgeräumte Optik. Beim Öffnen der Heckklappe hebt sich die Abdeckung automatisch an, bei Nichtgebrauch rollt sie sich platzsparend ein. Beim Ein- und Ausbau gilt: niemals Gewalt anwenden, keine schweren Lasten auflegen, sonst drohen Schäden oder eingeschränkte Funktion.
Zusätzlich schützt das Laderaumnetz bei Transport auf Rücksitzen oder im Kofferraum: Es verhindert das Vorschleudern von Gegenständen bei abrupten Bremsmanövern. Acht Haltepunkte (oben und unten) sichern das Netz zuverlässig – korrektes Verzurren und straffe Spannung sind Pflicht. Ideal für sicheren Transport im Alltag und Urlaub.
Mit der Abdeckung kann der Laderaum so abgedeckt werden, dass die darin befindlichen Dinge nicht sichtbar sind.
Beim Öffnen der Heckklappe wird die Laderaumabdeckung angehoben.
Nehmen Sie die Schnur (1) von der Halterung, wenn Sie die Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position bringen möchten. Um die Laderaumabdeckung vollständig auszubauen, heben Sie die Abdeckung bis zu einem Winkel von 50 Grad an und ziehen Sie sie ganz heraus (2). Das Einbauen der Abdeckung erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
ACHTUNG
|
VORSICHT
|
Ihr Fahrzeug ist mit einem Trennnetz ausgestattet.
Wenn Sie Gegenstände auf dem Rücksitz oder im Laderaum transportieren, müssen Sie das Trennnetz hinter den vorderen Sitzlehnen bzw. hinter den Rücksitzlehnen anbringen.
Das Netz ist als zusätzlicher Schutz für die Köpfe der Insassen vorgesehen. Es soll Gegenstände zurückhalten, die bei einer frontalen Kollision nach vorn geschleudert werden.
Acht Haltebügel für die obere seitliche Befestigung der Netzhaken befinden sich über den Kopfstützen auf beiden Seiten der Dachverkleidung. Die Haltebügel für die untere seitliche Befestigung befinden sich auf dem Boden hinter den vorderen und hinteren Sitzen.
Trennnetz anbringen
Dieses Symbol bezeichnet
die Position der Verankerungspunkte
auf dem Boden
hinter dem Rücksitz.
VORSICHT
|
VORSICHT
|
Trennnetz abbauen
Die Laderaumabdeckung und das Laderaumnetz im Hyundai i30 II Gen bieten Schutz und Diskretion beim Transport von Gepäck. Die Abdeckung verhindert Einblicke in den Laderaum und schützt vor Sonneneinstrahlung. Das Trennnetz dient als Sicherheitsbarriere bei abrupten Fahrmanövern oder Unfällen.
Die richtige Montage der Netze und Abdeckungen ist entscheidend für deren Funktion. Besonders bei schweren oder sperrigen Gegenständen sollte auf eine sichere Befestigung geachtet werden. Die Hinweise zur Nutzung und zum Ausbau sind klar und benutzerfreundlich gestaltet.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein flexibles Laderaumkonzept, das Sicherheit und Komfort beim Transport vereint. Die Ausstattung ist ideal für Alltag und Reisen.
Hyundai i30. Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum). Sicherungen-Schalter. Sicherungen ersetzen (Motorraum). Hauptsicherung
Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum)
Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.
Ziehen Sie die vermutlich schadhafte
Sicherung gerade heraus.
VW Golf. Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren
Allgemeines
Der Kraftstoffverbrauch hängt wesentlich vom persönlichen Fahrstil ab.
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen
und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab:
• Persönlicher Fahrstil,
• Einsatzbedingungen (Witterung, Fahrbahnbeschaffenheit),
• Technische Voraussetzungen.
Durc