VORSICHT
- Kühlerschlauch
Gehen Sie vorsichtig vor, damit Sie
beim Prüfen des Motorölstands
und beim Nachfüllen von Motoröl
den Kühlerschlauch nicht berühren. Er kann so heiß sein, dass Verbrennungsgefahr besteht. |
Der Füllstand muss sich zwischen den Markierungen F und L befinden.
ACHTUNG
|
ACHTUNG - Dieselmotor Das Überfüllen mit Motoröl kann wegen eines Überschäumeffekts zu starkem Motornachlauf führen. Dies kann zu schweren Motorschäden, begleitet von plötzlichem Drehzahlanstieg, Verbrennungsgeräuschen und weißer Abgasrauchbildung, führen. |
Wenn sich der Füllstand in der Nähe der Markierung L befindet, füllen Sie Öl nach, bis die Markierung F erreicht ist.
Füllen Sie nicht zuviel Öl nach.
Verwenden Sie einen Trichter, um zu vermeiden, dass Öl vergossen wird und auf Motorteile läuft.
Verwenden Sie ausschließlich spezifiziertes Motoröl (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").
Für Kinderrückhaltesysteme geeignete ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhalte-systeme in der
universellen Kategorie, die für die Verwendung in
dieser Altersgruppe zugelassen sind.
IL = Geeignet für spezielle ISOFIX-Kindersitze (CRS) für diesen Fahrzeugtyp nach
ECE 44 genehm ...
Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum)
Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.
Ziehen Sie die vermutlich schadhafte
Sicherung gerade heraus. Verwenden
Sie dazu die Sicherungsklammer aus
dem Hauptsicherungskasten im
Motorraum.
rüfen S ...
USB-Laufwerke
Die Audiodateien eines mobilen
Massenspeichergerätes* können über die
Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an
die USB-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang
enthalten) abgespielt werden.
Die Steuerung des peripheren
Abspielgerätes erfolgt über di ...