Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Motor ab. Stellen Sie die Anlage wie folgt scharf:
Nach den obigen Schritten leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und zeigen damit an, dass die Anlage scharfgestellt ist.
Falls eine Tür oder die Heckklappe oder die Motorhaube offen bleibt, leuchten die Blinkleuchten nicht kurz auf und die Diebstahlwarnanlage wird nicht scharfgestellt. Wenn danach Heckklappe und Motorhaube geschlossen werden, leuchten einmal kurz die Warnblinker auf und die Alarmanlage wird scharfgestellt.
Pedalbereich
Pedale
Die Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf niemals durch Gegenstände
oder Fußmatten beeinträchtigt sein.
Abb. 5 Pedale bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: (1) Gaspedal, (2) Bremspedal,
(3) Kupplungspedal.
Abb. 6 Pedale bei Fahrzeugen mit Automatik- ode ...
Lenkung
Gilt für Fahrzeuge: mit elektromechanischer Lenkung
Elektromechanische Lenkung
Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Bei der elektromechanischen Lenkung erfolgt die Lenkunterstützung nicht hydraulisch,
sondern mechanisch durch einen Elektromotor. Die Vo ...
Seitenairbag
Ihr Fahrzeug ist mit Seitenaufprall-
Airbags für beide Vordersitze ausgestattet.
Zweck der Airbags ist es, dem
Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer
erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem
Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten,
zur Verfügung zu stellen.
Die Seitenairbags ...