So bedienen Sie die Türschlösser des Hyundai i30 (2011–2017) außen: per Fernbedienung/Smartkey am Griff oder bei Ausfall elektronischer Systeme mit dem mechanischen Schlüssel. Nach dem Entriegeln öffnen Sie per Griffzug; zum Schließen drücken Sie die Tür satt zu und prüfen den Sitz. Bei Eis oder schneller, häufiger Betätigung kann das System kurzzeitig sperren, um sich zu schützen. Für den Notfall erklärt das Kapitel, wie Sie Türen ohne sichtbares Schloss über das Notschloss verriegeln. Behalten Sie stets Finger und Hände im Blick – unsauber geschlossene Türen können sich während der Fahrt öffnen.
Führen Sie den Schlüssel in die Öffnung des Türaußengriffs ein.
Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck, um zu entriegeln, bzw.
In Richtung Fahrzeugfront, um zu verriegeln.
ANMERKUNG
VORSICHT
|
Wenn der elektrische Türschlossschalter ohne Funktion ist, können Sie die Tür(en) nur mit dem Mechanischer Schlüssel von außen verriegeln Die Türen, die außen nicht mit einem Schlüsselloch ausgestattet sind, können Sie wie folgt verriegeln.
Die Türen Ihres Hyundai i30 II Gen lassen sich von außen bequem über Fernbedienung, Smartkey oder mechanischen Schlüssel ver- und entriegeln. Ein Druck auf den Außengriff genügt – vorausgesetzt, der Smartkey befindet sich in Reichweite und alle Bedingungen sind erfüllt.
Bei Funktionsstörung des elektrischen Schlosses dient der mechanische Schlüssel als zuverlässiger Ersatz. Besonders bei kalter Witterung kann Vereisung das Schloss beeinträchtigen – in diesem Fall helfen Enteisungsspray und sanfte Bewegung.
Notverriegelung ist ebenfalls möglich: Tür öffnen, Schlossmechanismus über die vorgesehene Öffnung manuell verriegeln und Tür fest schließen. Ihr Hyundai i30 GD bleibt auch im Ernstfall sicher verschlossen.
Hyundai i30. Diebstahlwarnanlage
Scharfstellen
Mit dem Smartkey
Fahrzeuge mit Alarmanlage haben einen
Aufkleber mit folgendem Wortlaut:
WARNING (VORSICHT)
SECURITY SYSTEM
(SICHERHEITSSYSTEM)
Das System ist so konzipiert, dass es vor
unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug
schützt.
Hyundai i30. ECO-Aktivsystem
Funktionsweise des ECO-Aktivsystems
Das ECO-Aktivsystem trägt zur
Verbrauchsoptimierung bei, indem es den
Motor und das Getriebe überwacht. Der
tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt
jedoch auch von der Fahrweise und den
Straßenverhältnissen ab.