Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Kindersicherung im hinteren Türschloss - Türschlösser - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Kindersicherung im hinteren Türschloss

Kindersicherung im hinteren Türschloss


Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen könnten. Betätigen Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.

  1.  Öffnen Sie die hintere Tür.
  2. Führen Sie einen Schlüssel oder Schraubendreher in die Öffnung (1) ein und drehen Sie ihn in die Stellung "verriegelt" ( ).Wenn sich der
    Hebel der Kindersicherung in der Stellung "verriegelt" befindet, lässt sich die hintere Tür nicht mit dem Tür-Innengriff (3) öffnen.
  3.  Schließen Sie die hintere Tür.

Um die hintere Tür wieder zu öffnen, ziehen Sie den Außentürgriff (2).

Auch wenn die Fahrzeugtüren entriegelt werden, kann die hintere Tür nicht mit dem Innentürgriff (3) geöffnet werden, bis die Kindersicherung wieder entriegelt wird.

VORSICHT - Türschlösser hinten Wenn Kinder während der Fahrt ungewollt hintere Türen öffnen, können Sie herausfallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
    Funktionen der Türver-/-entriegelung
    Türentriegelung mit Aufprallsensorik Alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn bei einem Aufprall die Airbags entfaltet werden. Geschwindigkeitsabhängige Türverriegelung ...

    Heckklappe
    ...

    Andere Materialien:

    Diebstahlwarnanlage
    Gilt für Fahrzeuge: mit Diebstahlwarnanlage Beschreibung der Diebstahlwarnanlage Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte Vorgänge am Fahrzeug registriert werden. Diebstahlwarnanlage aktivieren – Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel. Alarm aus ...

    Räder und Reifen
    Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räder regelmäßig auf Beschädigungen ...

    Benzin
    Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor Benzinsorten Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe. Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN = „Euro-Norm“) . Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0044