Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Außenspiegel. Innenspiegel

Die Spiegeltechnik im Opel Astra H (2004–2010) vereint Komfort und Sicherheit. Asphärische Außenspiegel reduzieren den toten Winkel, während elektrisch verstellbare und beheizbare Varianten für klare Sicht bei jedem Wetter sorgen Auch der Innenspiegel überzeugt mit manueller oder automatischer Abblendfunktion – ideal für Nachtfahrten. Diese Seite erklärt praxisnah, wie Sie Spiegel optimal einstellen und nutzen, um jederzeit den Überblick zu behalten.

Außenspiegel

Asphärische Wölbung

Der konvexe Außenspiegel verfügt über einen asphärischen Bereich und verkleinert den toten Winkel. Die Form des Spiegels lässt Gegenstände kleiner erscheinen. Dies erschwert das Abschätzen von Entfernungen.

Manuelles Einstellen

Außenspiegel mit Griff in die entsprechende Richtung schwenken.


Außenspiegel mit Griff in die entsprechende Richtung schwenken.

Elektrisches Einstellen

Zuerst entsprechenden Außenspiegel wählen, dann durch Schwenken des Schalters


Zuerst entsprechenden Außenspiegel wählen, dann durch Schwenken des Schalters einstellen.

Klappen

Zur Sicherheit von Fußgängern klappen die Außenspiegel bei Anstoßen aus ihrer


Zur Sicherheit von Fußgängern klappen die Außenspiegel bei Anstoßen aus ihrer Ausgangslage. Durch leichten Druck auf das Spiegelgehäuse wieder einrasten.

Manuelles Beiklappen

Die Außenspiegel lassen sich durch leichten Druck auf die Außenkante des Gehäuses beiklappen.

Elektrisches Beiklappen

Taste  drücken, beide Außenspiegel


Taste werden beigeklappt. drücken, beide Außenspiegel
werden beigeklappt.

Taste schwenken in ihre Ausgangsposition zurück. nochmal drücken, beide Außenspiegel
schwenken in ihre Ausgangsposition zurück.

Wurde ein elektrisch beigeklappter Spiegel manuell ausgeklappt, wird bei Drücken der Taste ausgeklappt. nur der andere Spiegel elektrisch
ausgeklappt.

Heizung

Wird durch Drücken der Taste  betätigt.


Wird durch Drücken der Taste Die Beheizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch betätigt.


Die Beheizung ist bei laufendem Motor aktiv und wird nach kurzer Zeit automatisch abgeschaltet.

Innenspiegel

Manuelles Abblenden

Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses


Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen.

Automatisches Abblenden

Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert.


Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert.

Außenspiegel optimal nutzen: Asphärische, konvexe Außenspiegel reduzieren den toten Winkel, lassen Objekte jedoch kleiner erscheinen – Entfernungen daher mit Vorsicht einschätzen. Stellen Sie die Spiegel manuell oder elektrisch ein, nutzen Sie bei Bedarf die Heizfunktion (läuft motorabhängig und schaltet automatisch ab) und klappen Sie die Gehäuse zum Schutz per Hand oder elektrisch an. Nach einem Anstoßen rasten die Spiegel durch leichten Druck wieder ein.

Blendfreies Rückspiegeln im Opel Astra H (2004–2010): Der Innenspiegel lässt sich manuell abblenden; Varianten mit Automatik reduzieren nachts die Blendung nachfolgender Fahrzeuge selbstständig. Halten Sie Sensorbereiche und Spiegeloberflächen sauber, um die Abblend- und Heizleistung sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Warum wirken Fahrzeuge im Außenspiegel weiter entfernt?
Antwort: Durch die konvexe/asphärische Krümmung wird das Sichtfeld vergrößert, Objekte erscheinen kleiner und scheinen weiter weg.

Frage: Einer der elektrisch eingeklappten Spiegel wurde manuell bewegt – was passiert beim Tastendruck?

Antwort: Zunächst fährt nur der andere Spiegel elektrisch aus. Bringen Sie beide Spiegel manuell in die Grundstellung und nutzen Sie dann wieder die elektrische Klappfunktion.

Die Bedienungsanleitung des BMW X1 der zweiten Generation liefert eine ausführliche Übersicht über alle relevanten Funktionen, Bedienungselemente und Wartungshinweise. Vor der ersten Fahrt empfiehlt es sich, mit den zentralen Systemen vertraut zu werden, da das Fahrzeug über eine Vielzahl moderner Technologien verfügt. Besonders hilfreich ist die digitale Betriebsanleitung, die direkt im Fahrzeug integriert ist und wertvolle Tipps zur idealen Nutzung sowie zum Erhalt des Fahrzeugwerts bereithält.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Schalter Geschwindigkeitsregelung. Tempomat-Geschwindigkeit festlegen. Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit erhöhen. Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit verringern
Schalter Geschwindigkeitsregelung O: Beendet die Geschwindigkeitsregelung. : Schaltet die automatische Geschwindigkeitsregelung ein bzw. aus. RES+: Nimmt die vorherige Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.

Opel Astra. Bremsen. Fahrsysteme
Bremsen Das Bremssystem hat zwei voneinander unabhängige Bremskreise. Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann das Fahrzeug immer noch mit dem anderen Bremskreis gebremst werden. Bremswirkung ist jedoch nur gegeben, wenn das Bremspedal fest durchgetreten wird.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0099