Generelle Hinweise
Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können.
Sollten derartige Substanzen dennoch auf Bauteile des Innenraums gelangen, wischen Sie sie umgehend ab. Beachten Sie auch die folgenden Hinweise zur Pflege von Vinyl.
ACHTUNG Lassen Sie Wasser und andere Flüssigkeiten nicht an elektrische/ elektronische Bauteile im Innenraum des Fahrzeugs gelangen, da diese dadurch beschädigt werden können. |
ACHTUNG Wenn Sie Lederteile reinigen (Lenkrad, Sitze usw.), verwenden Sie neutrales Reinigungsmittel oder Lösungen mit geringem Alkoholgehalt. Wenn Sie stark alkoholhaltige Lösungsmittel oder Reinigungsmittel mit Säure/Lauge verwenden, kann die Lederfarbe ausbleichen oder die Oberfläche kann abgelöst werden. |
Reinigung der Sitze und der Innenausstattung
Vinyl
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Vinylflächen.
Reinigen Sie Vinylflächen mit einem speziellen Vinylreiniger.
Stoff
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Stoffoberflächen.
Reinigen Sie Stoffbezüge mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger.
Beseitigen Sie frische Flecken umgehend mit entsprechendem Fleckentferner.
Wenn Flecken nicht umgehend entfernt werden, können sie sich festsetzen und Farbveränderungen verursachen. Sitzbezüge sind schwer entflammbar. Bei unzureichender Pflege kann diese Eigenschaft beeinträchtigt werden.
ACHTUNG Die Anwendung nicht empfohlener Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren kann dazu führen, dass die Sitzbezüge unansehnlich werden und die Eigenschaft "schwer entflammbar" beeinträchtigt wird |
Reinigung der Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurtbänder mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger und beachten Sie dabei die Herstellerhinweise.
Färben oder bleichen Sie die Gurtbänder nicht, da das Gurtmaterial dadurch geschwächt werden kann.
Fensterscheiben innen reinigen
Wenn die Fahrzeugscheiben von innen mit einem Schmierfilm (Fett, Wachs usw.) überzogen sind, müssen sie mit Glasreiniger gereinigt werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise für den Glasreiniger.
ACHTUNG Reinigen Sie die Innenseite der Heckscheibe nicht mit scharfkantigen Gegenständen, da andernfalls die Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt werden können. |
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug
sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachten sollten. Weitere Informationen befinden sich in den anderen
Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie d ...
Wasserdurchfahrten auf Straßen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen
zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
• Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. Das Wasser darf maximal
bis zur Unterkante der Karosserie reichen .
• Fahren Sie maximal mit Sc ...
Vorsichtshinweise für
den Motorraum (Dieselmotor)
Die Piezo-Injektoren arbeiten mit
hoher Spannung (max. 200 V).
Deshalb können die folgenden Unfälle
auftreten.
Direkter Kontakt mit den Injektoren
kann zu elektrischen Schlägen und
zu Beeinträchtigungen Ihres Muskeloder
Nervensystems führen.
&nbs ...