Hyundai i30: Vordersitz. Verstellung von Hand. Vorderen Sitz einstellen -
elektrisch (ausstattungsabhängig)
Verstellung von Hand
Nach vorn und nach hinten

Um den Sitz nach vorn oder nach hinten
zu bewegen:
- Ziehen Sie den Sitzentriegelungsbügel
vorn unter dem Sitzkissen nach oben
und halten Sie ihn gezogen.
- Schieben Sie den Sitz in die
gewünschte Position.
- Lassen Sie den Bügel los und
vergewissern Sie sich, dass der Sitz
ordnungsgemäß eingerastet ist.
Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt ein
und vergewissern Sie sich, dass der Sitz
fest eingerastet ist, indem Sie versuchen,
den Sitz ohne Betätigung des
Entriegelungsbügels nach vorn und
hinten zu verschieben. Wenn sich der
Sitz bewegen lässt, ist er nicht
ordnungsgemäß eingerastet.
Rücklehnenneigung

Drehen Sie das Stellrad nach vorn oder
hinten, um die Rücklehne in die
gewünschte Stellung zu bringen.
Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)

Um die Höhe der Sitzfläche einzustellen,
drücken oder ziehen Sie den Hebel an
der Sitzaußenseite.
- Um die Sitzfläche zu senken, drücken
Sie den Hebel mehrfach nach unten.
- Um die Sitzfläche anzuheben, ziehen
Sie den Hebel mehrfach nach oben.
Vorderen Sitz einstellen -
elektrisch (ausstattungsabhängig)
Der Fahrersitz lässt sich mit Hilfe der
neben dem Sitzkissen befindlichen
Steuertasten verstellen. Stellen Sie den
Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie
problemlos das Lenkrad, die Pedale und
die Schalter im Armaturenbrett erreichen
und bedienen können.
VORSICHT
Die elektrisch verstellbaren Sitze
können bei ausgeschalteter
Zündung verstellt werden.
Lassen Sie deshalb Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug
zurück. |
ACHTUNG
- Das Verstellen eines elektrisch
verstellbaren Sitzes erfolgt durch
Elektromotoren. Beenden Sie den
Verstellvorgang, sobald die
gewünschte Position erreicht ist.
Eine übermäßige Betätigung
könnte die elektrische Anlage
beschädigen.
- Die Betätigung der elektrischen
Sitzverstellung ist mit einem sehr
hohen Stromverbrauch verbunden.
Um ein unnötiges Entladen
der Batterie zu vermeiden,
betätigen Sie die elektrische Sitzverstellung
nicht länger als
notwendig, wenn der Motor nicht
läuft.
- Betätigen Sie nicht zwei oder
mehr Tasten der Sitzverstellung
gleichzeitig. Andernfalls könnte
dies zu einer Beschädigung der
Stellmotoren oder anderer
elektrischer Komponenten führen.
|
Nach vorn und nach hinten

- Drücken Sie die Steuertaste nach vorn
oder nach hinten, um die Lordosenstütze
in die gewünschte Position zu
stellen.
- Lassen Sie den Schalter los, wenn die
Lordosenstütze die gewünschte
Stellung erreicht hat.
Rücklehnenneigung

- Drücken Sie die Steuertaste nach vorn
oder nach hinten, um die Rücklehne in
die gewünschte Stellung zu bringen.
- Lassen Sie Taste los, wenn die Lehne
die gewünschte Stellung erreicht hat.
Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)

- Drücken Sie den vorderen Teil des
Steuerschalters nach oben, um die
Sitzfläche vorn anzuheben oder nach
unten, um die Sitzfläche vorn zu
senken. Drücken Sie den hinteren Teil
des Steuerschalters nach oben, um
die Sitzfläche hinten anzuheben oder
nach unten, um die Sitzfläche hinten
zu senken.
- Lassen Sie den Schalter los, wenn die
gewünschte Sitzposition erreicht ist.
Lordosenstütze (ausstattungsabhängig)

Die Lordosenstütze lässt sich durch
Drücken des entsprechenden Schalters
an der Seite des Sitzes verstellen.
- Drücken Sie den vorderen Teil des
Schalters, um die Stützwirkung zu
verstärken, und den hinteren Teil des
Schalters, um die Stützwirkung zu
verringern.
- Lassen Sie den Schalter los, wenn die
gewünschte Position erreicht ist.
Andere Materialien:
VW Golf. Scheibenwaschwasser und Scheibenwischerblätter
Scheibenwaschwasser nachfüllen
Das Waschwasser für die Scheibenwaschanlage sollte immer mit Scheibenreiniger
gemischt werden.
Abb. 13 Im Motorraum: Blauer Deckel des Scheibenwaschwasserbehälters.
Opel Astra. Türen. Fahrzeugsicherung
Türen
Laderaum
Öffnen
Auf die Taste unter der Hecktürleiste drücken.
Warnung
Nicht mit offener oder angelehnter Hecktür fahren, z. B. beim Transport sperriger
Gegenstände, es könnten giftige Abgase in das Fahrzeug gelangen.