Die RFID-Technik wird in einigen Fahrzeugen für Funktionen wie Reifendrucküberwachung und Zündanlagensicherheit eingesetzt. Außerdem kommt sie in Komfortanwendungen wie Funkfernbedienungen zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen und zum Starten sowie in eingebauten Sendern zum Öffnen von Garagentoren zum Einsatz. Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezogene Daten enthält, verbunden.
Warum Sicherheitsgurte?
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien abgebaut werden.
Abb. 10 Prinzipdarstellung: Ein Fahrzeug fährt mit nicht angegurteten Insassen
auf eine Mauer zu.
Abb. 11 Prinzipdarstellung: Ein Fahrzeug fährt mit ni ...
Gefahr, Warnung, Achtung
Gefahr
Mit Gefahr gekennzeichnete Texte weisen
auf die Gefahr schwerer Verletzungen hin. Nichtbeachtung der Beschreibungen kann
zu Lebensgefahr führen.
Warnung
Mit Warnung gekennzeichnete Texte weisen
auf mögliche Unfallund Verletzungsgefahren hin.
Nichtbeachtung der Beschrei ...
Diesel
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselkraftstoff muss der europäischen Norm EN 590 (in Deutschland EN 590
oder DIN 51628) entsprechen.
Wenn Sie Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil fahren, gelten kürzere
Service-Intervalle „Serviceplan“. In ...