Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern.
Andere Daten werden nur bei einem Unfall bzw. Beinahe-Unfall aufgezeichnet. Dies erfolgt durch Module in den Fahrzeugsystemen, die über eine Ereignisaufzeichnungsfunktion verfügen – beispielsweise das Airbag-Steuergerät.
Die Systeme können Diagnosedaten zum Zustand des Fahrzeugs (z. B. Ölstand oder Kilometerstand) und zum Betrieb des Fahrzeugs (z. B. Motordrehzahl, Bremsbetätigung oder Verwendung der Sicherheitsgurte) aufzeichnen.
Zum Auslesen dieser Daten werden bestimmte Geräte und Zugriff auf das Fahrzeug benötigt. Bestimmte Diagnosedaten werden elektronisch in globale Opel-Systeme eingespeist, wenn das Fahrzeug in einer Werkstatt gewartet wird. Dies dient dem Aufzeichnen des Serviceverlaufs des Fahrzeugs. Die Daten ermöglichen dem Servicebetrieb, Ihnen effiziente Wartungs- und Instandsetzungsleistungen anzubieten, die individuell auf Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind.
Der Hersteller greift nur unter folgenden Bedingungen auf fahrerbezogene Daten zu einem Unfall zu bzw. gibt diese an Andere weiter: ■ bei Zustimmung des Fahrzeughalters bzw. bei einem geleasten Fahrzeug des Leasingnehmers ■ bei einer offiziellen Anfrage der Polizei oder einer ähnlichen Behörde ■ im Rahmen der Verteidigung des Herstellers bei Gerichtsverfahren ■ wenn gesetzlich vorgeschrieben
Zusätzlich kann der Hersteller die gesammelten oder erhaltenen Diagnosedaten
wie folgt nutzen:
■ für Forschungszwecke beim Hersteller
■ zur Weitergabe für Forschungszwecke, wenn die Vertraulichkeit gewährleistet und
der Bedarf nachgewiesen ist
■ zur Weitergabe zusammengefasster und anonymisierter Daten für Forschungszwecke
bei anderen Organisationen
Fahren mit einem Anhänger
Was ist bei Anhängerbetrieb zu beachten?
Das Fahrzeug kann bei entsprechender technischer Ausrüstung zum Ziehen eines
Anhängers benutzt werden. Diese zusätzliche Last hat Auswirkungen auf die Haltbarkeit,
den Kraftstoffverbrauch und die Leistung des Fahrzeugs und kann unter ...
Verwaltung der Anrufe
Drücken Sie während eines
Gespräches
auf OK, um das Kontextmenü anzuzeigen.
Auflegen
Wählen Sie vom Kontextmenü "Auflegen"
aus, um den Anruf zu beenden.
Durch langes Drücken einer dieser
Tasten
wird der Anruf ebenfalls beendet.
Geheim - Stummsc ...
Gewichte
Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite
Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90%
Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von
Zubehör erhöh ...