Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Kundeninformation

Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten

Ereignisdatenschreiber

Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern.

Andere Daten werden nur bei einem Unfall bzw. Beinahe-Unfall aufgezeichnet. Dies erfolgt durch Module in den Fahrzeugsystemen, die über eine Ereignisaufzeichnungsfunktion verfügen – beispielsweise das Airbag-Steuergerät.

Die Systeme können Diagnosedaten zum Zustand des Fahrzeugs (z. B. Ölstand oder Kilometerstand) und zum Betrieb des Fahrzeugs (z. B. Motordrehzahl, Bremsbetätigung oder Verwendung der Sicherheitsgurte) aufzeichnen.

Zum Auslesen dieser Daten werden bestimmte Geräte und Zugriff auf das Fahrzeug benötigt. Bestimmte Diagnosedaten werden elektronisch in globale Opel-Systeme eingespeist, wenn das Fahrzeug in einer Werkstatt gewartet wird. Dies dient dem Aufzeichnen des Serviceverlaufs des Fahrzeugs. Die Daten ermöglichen dem Servicebetrieb, Ihnen effiziente Wartungs- und Instandsetzungsleistungen anzubieten, die individuell auf Ihr Fahrzeug zugeschnitten sind.

Der Hersteller greift nur unter folgenden Bedingungen auf fahrerbezogene Daten zu einem Unfall zu bzw. gibt diese an Andere weiter: ■ bei Zustimmung des Fahrzeughalters bzw. bei einem geleasten Fahrzeug des Leasingnehmers ■ bei einer offiziellen Anfrage der Polizei oder einer ähnlichen Behörde ■ im Rahmen der Verteidigung des Herstellers bei Gerichtsverfahren ■ wenn gesetzlich vorgeschrieben

Zusätzlich kann der Hersteller die gesammelten oder erhaltenen Diagnosedaten wie folgt nutzen:
■ für Forschungszwecke beim Hersteller ■ zur Weitergabe für Forschungszwecke, wenn die Vertraulichkeit gewährleistet und der Bedarf nachgewiesen ist ■ zur Weitergabe zusammengefasster und anonymisierter Daten für Forschungszwecke bei anderen Organisationen

Hochfrequenz- Identifizierung (RFID)

Die RFID-Technik wird in einigen Fahrzeugen für Funktionen wie Reifendrucküberwachung und Zündanlagensicherheit eingesetzt. Außerdem kommt sie in Komfortanwendungen wie Funkfernbedienungen zum Ver- bzw. Entriegeln der Türen und zum Starten sowie in eingebauten Sendern zum Öffnen von Garagentoren zum Einsatz. Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und speichert keine personenbezogenen Daten und ist auch mit keinem anderen Opel-System, das personenbezogene Daten enthält, verbunden.

Die Einstellung von Datum und Uhrzeit im Peugeot 508 erfolgt je nach Modell unterschiedlich. Fahrzeuge ohne Touchscreen nutzen die MENU Taste zur Navigation durch das Einstellungsmenü. Mit den Richtungstasten gelangt der Fahrer zur Uhrzeiteinstellung und kann dort Werte anpassen und speichern. Modelle mit Touchscreen bieten eine direkte, intuitivere Bedienung: Datum und Uhrzeit können hier über ein digitales Zahlenfeld eingegeben werden. Nach der Bestätigung wird das Menü automatisch verlassen. Sollte die Uhrzeit falsch angezeigt werden, wird eine erneute Einstellung empfohlen.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Motoröl
Motorölstand prüfen Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur kommen.  Stellen Sie den Motor ab, und warten Sie ca.

Opel Astra. Automatisiertes Schaltgetriebe
Das automatisierte Schaltgetriebe Easytronic ermöglicht manuelles Schalten (Manuell-Modus) oder automatisches Schalten (Automatik-Modus) jeweils mit automatischer Kupplungsbetätigung. Getriebe-Display Anzeige des Modus und des aktuellen Gangs.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0088