Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser 
Sitzposition - Platzieren Sie keine Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz - Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition

Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:

Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition


U: Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind

VORSICHT Wir empfehlen, ein Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz zu befestigen, selbst wenn sich der EIN/AUS-Schalter des Beifahrerairbags in der Stellung OFF (AUS) befindet. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, muss der vordere Beifahrerairbag deaktiviert sein, wenn es unter besonderen Umständen notwendig sein sollte, ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz zu installieren.
    Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen
    Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem äußeren oder mittleren Rücksitz zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor: Platzieren Sie das Rückhaltesystem auf dem Sitz und ...

    Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)
    Die ISOFIX Befestigungspunkte befinden sich am Fahrzeugboden hinter den Rücksitzen Dieses Symbol bezeichnet die Position des Haltebandbefestigungspunkts. ❈ Bei einigen Fahrzeug ...

    Andere Materialien:

    Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
    Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) dient dazu, das Fahrzeug bei Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern in einem stabilen Zustand zu halten. Das ESC vergleicht den Lenkradeinschlag mit der tatsächlichen Bewegung des Fahrzeugs. Das ESC kann einzelne Räder abbremse ...

    Reifenluftdruck aufbauen
    Stoppen Sie nach einer Fahrstrecke von ca. 3 km an einer geeigneten Stelle.  Verbinden Sie den Füllschlauch 2 (das Ende mit dem Clip) direkt mit dem Kompressor und verbinden Sie den Füllschlauch 2 (anderes Ende) dann mit dem Reifenventil.  Verbinden Sie den Kom ...

    Ereignisdatenschreiber
    Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe intelligenter Systeme zur Aufzeichnung und Überwachung bestimmter Fahrzeugdaten. Bestimmte Daten werden ggf. im normalen Betrieb aufgezeichnet, um die Instandsetzung erkannter Störungen zu erleichtern. Andere Daten werden nur bei einem Un ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0052