Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser 
Sitzposition - Platzieren Sie keine Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz - Airbags - Ergänzendes Rückhaltesystem - Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition

Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:

Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition


U: Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind

VORSICHT Wir empfehlen, ein Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz zu befestigen, selbst wenn sich der EIN/AUS-Schalter des Beifahrerairbags in der Stellung OFF (AUS) befindet. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, muss der vordere Beifahrerairbag deaktiviert sein, wenn es unter besonderen Umständen notwendig sein sollte, ein Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz zu installieren.
    Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen
    Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem äußeren oder mittleren Rücksitz zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor: Platzieren Sie das Rückhaltesystem auf dem Sitz und ...

    Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)
    Die ISOFIX Befestigungspunkte befinden sich am Fahrzeugboden hinter den Rücksitzen Dieses Symbol bezeichnet die Position des Haltebandbefestigungspunkts. ❈ Bei einigen Fahrzeug ...

    Andere Materialien:

    Kombi-Instrument
    Übersicht der Instrumente Die Instrumente zeigen Betriebszustände des Fahrzeugs an. Abb. 4 Ausschnitt von der Instrumententafel: Kombi-Instrument. (1) Stelltaste für die Uhr (2) Drehzahlmesser (3) Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige2 (4) Display für diverse Anzeigen ( ...

    Fahrzeuggewicht
    Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu beladen und sicherstellen, dass Sie das maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten. Bei einer korrekten Beladung wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs am wenigsten ...

    Wenn der Motor zu heiß wird
    Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, wenn Leistungsverlust feststellbar ist oder wenn laute Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar sind, ist der Motor wahrscheinlich überhitzt. Wenn dieser Fall auftritt, verhalten Sie sich bitte wie folgt: ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0043