Der intelligente Parkassistent (SPAS) im Hyundai i30 GD misst Parklücken, unterstützt halbautomatisch beim Lenken und zeigt unterstützende Hinweise im Display – perfekt für paralleles und rückwärtiges Einparken. Die Funktion erleichtert das Manövrieren, erfordert aber volle Aufmerksamkeit: Bremsen und Gas steuert der Fahrer selbst. Nicht überall einsetzbar: SPAS funktioniert nur bei passenden Lücken mit geparktem Fahrzeug davor. In diagonalen oder engen Parkfeldern empfiehlt Hyundai das manuelle Parken. Sensorische Einschränkungen durch Schnee, Zubehöreinbauten oder falsche Reifenformate beeinflussen die Leistung – der Fahrer trägt die Verantwortung.
Der intelligente Parkassistent hilft beim Einparken, indem er die Größe von Parklücken misst, in die Lenkung eingreift (halbautomatisches Einparken) und Begleitinformationen auf dem LCDDisplay anzeigt, die das Einparken unterstützen.
Ferner unterstützt die Funktion das Verlassen von Parklücken (parallel Ausparken).
ANMERKUNG
VORSICHT
|
Das System hilft beim Einparken des Fahrzeugs zwischen oder hinter geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie das System, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Der intelligente Parkassistent im Hyundai i30 II Gen bietet eine halbautomatische Unterstützung beim Einparken und Ausparken. Durch die Erkennung geeigneter Parklücken und die automatische Lenkeingabe wird das Manöver deutlich erleichtert. Die Anzeige auf dem LCD-Display unterstützt den Fahrer zusätzlich mit klaren Anweisungen.
Das System funktioniert zuverlässig unter idealen Bedingungen, etwa auf geraden Parkflächen mit ausreichend Platz. Dennoch muss der Fahrer jederzeit bereit sein, das Manöver zu überwachen und bei Bedarf manuell einzugreifen. Die Sicherheit steht stets im Vordergrund.
Kann der intelligente Parkassistent auch bei diagonalen Parklücken verwendet werden?
Nein, das System ist für paralleles und rechtwinkliges Einparken konzipiert und funktioniert bei diagonalen Lücken nicht zuverlässig.
Was passiert, wenn das System eine Parklücke nicht erkennt?
In solchen Fällen sollte das Fahrzeug manuell geparkt werden. Faktoren wie fehlende Referenzfahrzeuge oder zu enge Lücken können die Erkennung beeinträchtigen.
Hyundai i30. VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitätsmanagement). Hill-start assist control (HAC, Berganfahrhilfe). Emergency Stop Signal (ESS) (Notbremssignal)
VSM (Vehicle Stability Management,
Fahrzeugstabilitätsmanagement)
Dieses System bringt weitere
Verbesserungen der Fahrstabilität und
des Lenkverhaltens auf glattem
Untergrund sowie bei unterschiedlichen
Reibbeiwerten der rechten und linken
Räder beim Bremsen.
Hyundai i30. Abschleppen. Abschleppen im Notfall
Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt
werden muss, empfehlen wir, es von
einem Fachmann abschleppen zu
lassen.
Wenn in einem Notfall kein
Abschleppdienst zur Verfügung steht,
kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit
einem Abschleppseil oder einer
Abschleppstange, welche an der
Abschleppöse vorn unter dem Fahrzeug
befestigt wird, gezogen werden.