Der intelligente Parkassistent (SPAS) im Hyundai i30 GD misst Parklücken, unterstützt halbautomatisch beim Lenken und zeigt unterstützende Hinweise im Display – perfekt für paralleles und rückwärtiges Einparken. Die Funktion erleichtert das Manövrieren, erfordert aber volle Aufmerksamkeit: Bremsen und Gas steuert der Fahrer selbst. Nicht überall einsetzbar: SPAS funktioniert nur bei passenden Lücken mit geparktem Fahrzeug davor. In diagonalen oder engen Parkfeldern empfiehlt Hyundai das manuelle Parken. Sensorische Einschränkungen durch Schnee, Zubehöreinbauten oder falsche Reifenformate beeinflussen die Leistung – der Fahrer trägt die Verantwortung.

Der intelligente Parkassistent hilft beim Einparken, indem er die Größe von Parklücken misst, in die Lenkung eingreift (halbautomatisches Einparken) und Begleitinformationen auf dem LCDDisplay anzeigt, die das Einparken unterstützen.
Ferner unterstützt die Funktion das Verlassen von Parklücken (parallel Ausparken).
ANMERKUNG
VORSICHT
|

Das System hilft beim Einparken des Fahrzeugs zwischen oder hinter geparkten Fahrzeugen. Benutzen Sie das System, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind.
Der intelligente Parkassistent im Hyundai i30 II Gen bietet eine halbautomatische Unterstützung beim Einparken und Ausparken. Durch die Erkennung geeigneter Parklücken und die automatische Lenkeingabe wird das Manöver deutlich erleichtert. Die Anzeige auf dem LCD-Display unterstützt den Fahrer zusätzlich mit klaren Anweisungen.
Das System funktioniert zuverlässig unter idealen Bedingungen, etwa auf geraden Parkflächen mit ausreichend Platz. Dennoch muss der Fahrer jederzeit bereit sein, das Manöver zu überwachen und bei Bedarf manuell einzugreifen. Die Sicherheit steht stets im Vordergrund.
Kann der intelligente Parkassistent auch bei diagonalen Parklücken verwendet werden?
Nein, das System ist für paralleles und rechtwinkliges Einparken konzipiert und funktioniert bei diagonalen Lücken nicht zuverlässig.
Was passiert, wenn das System eine Parklücke nicht erkennt?
In solchen Fällen sollte das Fahrzeug manuell geparkt werden. Faktoren wie fehlende Referenzfahrzeuge oder zu enge Lücken können die Erkennung beeinträchtigen.
Hyundai i30. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad ausbauen und verstauen
Wagenheber und Werkzeug
Wagenheber, Wagenheberkurbel
und Radmutternschlüssel befinden
sich im Kofferraum. Heben Sie die
Abdeckung im Kofferraumboden an,
um an das Werkzeug zu gelangen.
Wagenheberkurbel
Wagenheber
Radmutternschlüssel
Anweisungen zur Benutzung des
Wagenhebers
Der Wagenheber ist nur für den
Radwechsel in einem Notfall
vorgesehen.
VW Golf. Lenkung
Gilt für Fahrzeuge: mit elektromechanischer Lenkung
Elektromechanische Lenkung
Die elektromechanische Lenkung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Bei der elektromechanischen Lenkung erfolgt die Lenkunterstützung nicht hydraulisch,
sondern mechanisch durch einen Elektromotor.