Der Hyundai i30 GD überzeugt mit durchdachter Notfallausstattung für den Radwechsel. Wagenheber, Kurbel und Radmutternschlüssel sind sicher verstaut und sofort einsatzbereit. Hyundai betont: Nur auf ebenem Untergrund und mit korrekter Positionierung darf der Wagenheber verwendet werden – andernfalls drohen schwere Verletzungen. Die Anleitung zum Ausbau und Verstauen des Ersatzrads ist klar strukturiert und praxisnah. Mit Sicherheitsvorgaben wie Feststellbremse, Gangwahl und Kinderfernhaltung zeigt Hyundai, wie ein Radwechsel nicht zur Gefahr wird. Der i30 GD bleibt damit auch im Pannenfall souverän und sicher.

Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen.
Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers
Der Wagenheber ist nur für den Radwechsel in einem Notfall vorgesehen.
Verstauen Sie den Wagenheber so, dass er während der Fahrt keine Klappergeräusche verursachen kann, und ziehen Sie die Halteschraube fest.
Folgen Sie den Anweisungen zur Benutzung des Wagenhebers, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
VORSICHT - Radwechsel
|

Drehen Sie die Flügelschraube (1), die das Ersatzrad fixiert, gegen den Uhrzeigersinn.
Verstauen Sie das Rad in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Verstauen Sie das Ersatzrad und das Werkzeug sorgfältig, um zu verhindern, dass während der Fahrt Klappergeräusche entstehen.
Der Hyundai i30 II Gen ist mit einem praktischen Notfallset für den Radwechsel ausgestattet. Wagenheber, Kurbel und Radmutternschlüssel sind sicher im Kofferraum verstaut und bei Bedarf schnell einsatzbereit. Die Hinweise zur richtigen Anwendung des Wagenhebers helfen, Verletzungen und Fahrzeugschäden zu vermeiden.
Besonders wichtig ist die Wahl eines ebenen und festen Untergrunds sowie die korrekte Positionierung des Wagenhebers an den vorgesehenen Punkten. Auch das Verhalten während des Radwechsels – etwa das Fernhalten von Personen und das Abschalten des Motors – trägt zur Sicherheit bei.
Ein gut geübter Radwechsel kann im Pannenfall wertvolle Zeit sparen. Wer sich mit dem Werkzeug vertraut macht und die Sicherheitsregeln beachtet, ist mit dem Hyundai i30 (2011–2017) bestens vorbereitet.
Opel Astra. Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ermöglicht automatisches Schalten (Automatik- Modus) und
bei Ausführung mit ActiveSelect zusätzlich manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Getriebe-Display
Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.
Hyundai i30. Einleitung. Einfahrvorschriften
Eine spezielle Einfahrzeit ist nicht
notwendig. Durch Einhaltung einiger
einfacher Vorsichtsmaßnahmen während
der ersten 1.000 km können Sie die
Fahrzeugleistung, die Wirtschaftlichkeit
und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs
erhöhen.