Autos Betriebsanleitungen

Opel Astra: Fahrzeugmeldungen - Instrumente, Bedienelemente - Opel Astra BetriebsanleitungOpel Astra: Fahrzeugmeldungen

Meldungen werden über das Display in der Instrumententafel oder als Warn- bzw. Signalton ausgegeben.

Check-Control Meldungen erscheinen im Info-Display. Einige erscheinen in abgekürzter Schreibweise.

Warnmeldungen mit der Multifunktionstaste bestätigen.

Warn- und Signaltöne

Beim Starten des Motors bzw. während der Fahrt

■ Bei nicht vorhandenem oder nicht erkanntem elektronischen Schlüssel.

■ Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.

■ Beim Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. Hecktür.

■ Bei angezogener Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.

■ Bei Überschreiten einer werkseitig einprogrammierten Geschwindigkeit.

■ Bei automatisiertem Schaltgetriebe, wenn bei laufendem Motor, eingelegtem Gang und nicht betätigter Fußbremse die Fahrertür geöffnet wird.

Bei Abstellen des Fahrzeugs und Öffnen der Fahrertür

■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.

■ Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung.

■ Bei Open&Start-System und Automatikgetriebe, wenn Wählhebel nicht in P.

■ Bei automatisiertem Schaltgetriebe, wenn bei abgestelltem Motor die Parkbremse nicht angezogen und kein Gang eingelegt ist.

Bei Betätigung des klappbaren Stahldachs

■ Bestätigungston bei Beendigung des Öffnungs- oder Schließvorgangs des klappbaren Stahldachs.

■ Bestätigungston bei Beendigung des Hebe- oder Absenkvorgangs der elektrischen Beladungshilfe des Laderaums.

■ Gongton, wenn der Laderaumdeckel bei Betätigung des Dachs nicht geschlossen ist.

■ Gongton, wenn der Laderaumdeckel bei Betätigung der Beladungshilfe im Gepäckraum nicht ganz geöffnet ist.

■ Gongton bei Dachbetätigung, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit höher als 30 km/h ist.

■ Gongton bei Fahrzeuggeschwindigkeit über 30 km/h, wenn das Dach nicht vollständig geschlossen oder geöffnet ist.

■ Dreimaliger Gongton bei Betätigung des Dachs oder der Beladehilfe, wenn das Laderaumrollo nicht eingehängt ist.

■ Dreimaliger Gongton bei Betätigung des Dachs, wenn die Außentemperatur unter -20 В°C oder die Spannung der Fahrzeug-Batterie zu niedrig oder das System überlastet ist.

■ Dauerhafter Warnton bei Betätigung des Dachs, wenn die Überrollbügel ausgelöst wurden.

■ Dauerhafter Warnton ab einer Minute vor Ablauf der 9-minütigen Haltezeit der Dachzwischenstellung oder der angehobenen Beladungshilfe.

■ Dauerhafter Warnton bei Schließen des Gepäckraumdeckels, wenn der Absenkvorgang der elektrischen Beladungshilfe nicht abgeschlossen ist bzw. unterbrochen wurde.

Batteriespannung

Batteriespannung der Funkfernbedienung bzw. des elektronischen Schlüssels zu gering. Bei Fahrzeugen ohne Check-Control erscheint die Meldung InSP3 im Display in der Instrumententafel.

Bremslichtschalter

Bremslicht leuchtet beim Bremsen nicht. Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.

Kühlmittelstand

Flüssigkeitsstand des Motorkühlsystems zu niedrig. Kühlmittelstand sofort überprüfen.


Flüssigkeitsstand des Motorkühlsystems zu niedrig. Kühlmittelstand sofort überprüfen.

Diesel-Kraftstofffilter entwässern

Bei Wasser im Diesel-Kraftstofffilter erscheint die Meldung InSP4 in der Instrumententafel. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Fahrzeugbeleuchtung

Überwacht werden wichtige Außenleuchten einschließlich Kabel und Sicherungen.

Im Anhängerbetrieb wird auch die Beleuchtung des Anhängers überwacht. Anhänger mit LED-Beleuchtung müssen mit einem Adapter ausgestattet sein, der eine Leuchtenüberwachung wie bei herkömmlichen Glühlampen ermöglicht.

Die ausgefallene Beleuchtung wird im Info-Display angezeigt oder die Meldung


Die ausgefallene Beleuchtung wird im Info-Display angezeigt oder die Meldung InSP2 erscheint im Display der Instrumententafel.

Diebstahlwarnanlage

Systemfehler der Diebstahlwarnanlage.

Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.

Reifendruck

Bei Fahrzeugen mit Reifendruck- Kontrollsystem erscheint bei zu geringem Reifendruck


Bei Fahrzeugen mit Reifendruck- Kontrollsystem erscheint bei zu geringem Reifendruck eine Anzeige mit Angabe des zu prüfenden Reifens.

Geschwindigkeit verringern, Reifendruck bei nächster Gelegenheit überprüfen.

Bei erheblichem Reifendruckverlust erscheint eine entsprechende Anzeige mit Angabe


Bei erheblichem Reifendruckverlust erscheint eine entsprechende Anzeige mit Angabe des Reifens.

Den fließenden Verkehr möglichst rasch verlassen, ohne andere Fahrzeuge zu behindern. Anhalten und

Reifen überprüfen. Reserverad montieren. Bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften beträgt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.

Waschwasserstand

Waschwasserstand niedrig.

    Info-Displays
    Triple-Info-Display Zeigt Uhrzeit, Außentemperatur und Datum bzw. Informationen zum Infotainmentsystem an, wenn dieses eingeschaltet ist. Uhrzeit, Datum und Außentemperatur könn ...

    Bordcomputer
    Bordcomputer im Board- Info-Display Zur Anzeige der Daten Taste BC am Infotainmentsystem oder linkes Stellrad am Lenkrad drücken. Einige Display Anzeigen erscheinen in abgekürzter Schrei ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischer (vorn)
    Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung. : Um ein einzelnes Wischintervall auszulösen, bewegen Sie den Hebel in diese Stellung und lassen ihn dann wieder los. Die Wischer bleiben dauerhaft in Betrieb, wenn der Hebel in dieser Stellung gehalten wi ...

    Räder und Reifen
    Reifenfülldruck Informationen zu Ihrer Sicherheit Von der Reifenbeschaffenheit und der Einhaltung des vorgeschriebenen Reifenfülldrucks hängt nicht nur die Lebensdauer der Reifen ab, sondern in hohem Maße auch die Fahrsicherheit und der Fahrkomfort. Druck prüfen ...

    Beladungshinweise
    ■ Schwere Gegenstände im Laderaum an die Rückenlehnen anlegen. Darauf achten, dass die Rückenlehnen ordnungsgemäß eingerastet sind. Bei stapelbaren Gegenständen schwerere nach unten legen. ■ Gegenstände mit Verzurrgurten an Verzurrösen siche ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.004