Bordcomputer im Board- Info-Display
Zur Anzeige der Daten Taste BC am Infotainmentsystem oder linkes Stellrad am Lenkrad drücken.
Einige Display Anzeigen erscheinen in abgekürzter Schreibweise.
Nach Anwählen einer Audiofunktion wird die untere Zeile der ausgewählten Bordcomputer-Funktion weiterhin angezeigt.
Momentanverbrauch
Zeigt den Momentanverbrauch an.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird der Verbrauch pro Stunde angezeigt.
Durchschnittsverbrauch
Zeigt den Durchschnittsverbrauch an.
Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Absolutverbrauch
Zeigt den Kraftstoffverbrauch an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausgeschalteter Zündung werden nicht mitgerechnet.
Wegstrecke
Zeigt die zurückgelegte Fahrstrecke an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand erscheint die Meldung Reichweite im Display.
Bei fast leerem Kraftstofftank erscheint die Meldung Bitte tanken! im Display.
Stoppuhr
Funktion auswählen. Durch Drücken der Taste OK oder des linken Stellrads am Lenkrad wird die Stoppuhr gestartet oder gestoppt.
Bordcomputer neu starten
Die Messung bzw. Berechnung folgender Bordcomputerinformationen kann neu gestartet
werden:
■ Durchschnittsverbrauch,
■ Absolutverbrauch,
■ Durchschnittsgeschwindigkeit,
■ Wegstrecke,
■ Stoppuhr.
Gewünschte Funktion des Bordcomputers auswählen. Zum Neustart Taste OK oder linkes Stellrad am Lenkrad ca. 2 Sekunden drücken.
Bordcomputer im Graphic- Info-Display bzw. Color- Info-Display
Die Bordcomputer-Hauptseite (Main) informiert über Reichweite, Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch des BC 1.
Zur Anzeige der anderen Bordcomputer- Fahrdaten Taste BC am Infotainment System drücken, im Display das Bordcomputer-Menü auswählen oder das linke Stellrad am Lenkrad drücken.
Im Bordcomputer-Menü BC 1 oder BC 2 auswählen.
Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand erscheint die Meldung Reichweite im Display.
Bei fast leerem Kraftstofftank erscheint die Meldung Bitte tanken! im Display.
Das Navigationssystem hilft Ihnen beim Suchen der nächsten Tankstelle.
Für weitere Informationen siehe Handbuch Infotainment.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird der Verbrauch pro Stunde angezeigt.
Wegstrecke
Zeigt die zurückgelegte Fahrstrecke an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausgeschalteter Zündung werden nicht mitgerechnet.
Absolutverbrauch
Zeigt den Kraftstoffverbrauch an. Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Durchschnittsverbrauch
Zeigt den Durchschnittsverbrauch an.
Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Bordcomputer neu starten
Die Messung bzw. Berechnung folgender Bordcomputerinformationen kann neu gestartet
werden:
■ Wegstrecke,
■ Durchschnittsgeschwindigkeit,
■ Absolutverbrauch,
■ Durchschnittsverbrauch.
BC 1 oder BC 2 im Menü Board Computer wählen.
Die Informationen beider Bordcomputer können separat zurückgesetzt werden und bieten somit die Möglichkeit, Daten über verschiedene Zeiträume auszuwerten.
Gewünschte Bordcomputerinformation auswählen und bestätigen.
Um alle Informationen eines Bordcomputers zurückzusetzen, Menüpunkt Alle Werte auswählen.
Stoppuhr
Menüpunkt Stoppuhr im Menü Board Computer auswählen.
Zum Starten Menüpunkt Start auswählen.
Zum Stoppen Menüpunkt Stopp auswählen.
Zum Zurücksetzen Menüpunkt Reset auswählen.
Im Menü Optionen kann die jeweilige Anzeige der Stoppuhr ausgewählt werden:
Fahrzeit ohne Standzeiten
Es wird die Zeit erfasst, in der das Fahrzeug in Bewegung ist. Standzeiten werden nicht berücksichtigt.
Fahrzeit mit Standzeiten
Es wird die Zeit erfasst, in der das Fahrzeug in Bewegung ist. Zusätzlich werden Standzeiten mit eingeschalteter Zündung berücksichtigt.
Reisezeit
Es wird die Zeit zwischen manuellem Einschalten durch Start und Ausschalten durch Reset gemessen.
Reifendrücke
Menü Reifen im Menü Board Computer auswählen.
Für jeden Reifen wird der aktuelle Reifendruck angezeigt.
Schalter Höchstgeschwindigkeitsüberwachung
O: Hebt die festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung
auf.
: Schaltet die
Höchstgeschwindigkeitsregelung
ein bzw. aus.
RES+: Nimmt die zuvor eingestellte
Geschwindigkeit der Höchstgeschwindigkeitsregelung
wieder
auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der
...
Fahrsysteme
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESPВ®Plus) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität
unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen. Außerdem
verhindert es ein Durchdrehen der Räder.
Sobald das F ...
Tagesfahrlicht
Das Tagesfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber von vorn zu
erkennen. Das Tagesfahrlicht kann unter
vielen verschiedenen Fahrbedingungen
sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft
ist es in der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang.
Un ...