Gilt für Fahrzeuge: mit Berganfahrassistent
Fazit: Die Fahrerassistenzsysteme des Volkswagen Golf VI (2008–2012) erweitern Komfort und Sicherheit, ersetzen aber nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers. Funktionen wie Berganfahrassistent, ParkPilot/OPS, Park Assist, ACC und DCC arbeiten im Zusammenspiel mit klaren Anzeigen im Kombiinstrument und am Infotainment.
Praxisnutzen: Nutzen Sie Assistenz gezielt: Start-Stopp im Stadtverkehr, Parkassistenz in engen Lücken, ACC für entspannte Autobahnfahrten, DCC zur Anpassung von Fahrkomfort oder Sportlichkeit. Halten Sie Sensoren und Kameras sauber und beachten Sie systembedingte Grenzen, besonders bei Nässe, Schnee oder schlechter Sicht.
Hinweis: Assistenzsysteme sind ausstattungsabhängig. Prüfen Sie die Menüs im Fahrzeug und die Symbole im Kombiinstrument, um Verfügbarkeit und Status sicher zu erkennen.
Ford Fiesta gibt eine Einführung in die technischen Merkmale und die Fahrzeugspezifikationen dieses Modells. Fahrer erhalten eine detaillierte Beschreibung der Sicherheitsfunktionen, der Motorisierung und der verfügbaren Komfortausstattungen. Zudem enthält das Dokument wertvolle Informationen zur Fahrdynamik sowie zur optimalen Nutzung der Assistenzsysteme, die das Fahrverhalten verbessern. Mehr erfahren: Ford Fiesta Fahrzeugbeschreibung Wer sich über die technischen und komfortbezogenen Eigenschaften dieses Fahrzeugs informieren möchte, findet hier eine vollständige Einführung in alle wesentlichen Ausstattungselemente.
Hyundai i30. Lenkrad. Flex steer (Flex-Lenkrad)
FLEX STEER steuert den Lenkkraftaufwand
je nach Fahrerwunsch oder
Straßenzustand.
Den gewünschten Lenkmodus können
Sie durch Drücken der Taste FLEX
STEER auswählen.
Wenn die Taste FLEX STEER gedrückt
wird, erscheint der ausgewählte Lenkmodus
auf dem LCD-Display.
Hyundai i30. Sicherheitshinweise zum Bremsen
VORSICHT
Betätigen Sie jedes Mal, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen oder
parken, die Feststellbremse so
weit wie möglich und schalten
Sie das Getriebe vollständig in
die Parkstellung.