Winterliche Straßenverhältnisse stellen besondere Anforderungen an Fahrzeug und Fahrer – der Hyundai i30 GD ist darauf bestens vorbereitet. Mit gezielten Empfehlungen zur Wartung, Fahrweise und Systemnutzung hilft er, typische Probleme wie vereiste Bremsen oder Traktionsverlust zu vermeiden. Ob Schneefall, Glätte oder Kälte: Der i30 GD bietet praxisnahe Lösungen für sicheres Fahren in der kalten Jahreszeit. Hyundai zeigt, wie durch vorausschauendes Verhalten und technische Unterstützung auch bei Minusgraden Komfort und Sicherheit gewährleistet bleiben – für sorgenfreie Mobilität im Winter.
Die erschwerten Wetterbedingungen im Winter führen zu einem höheren Verschleiß und anderen Problemen. Um die Probleme, die bei Fahrten bei Winterwetter auftreten, so gering wie möglich zu halten, beachten Sie folgende Hinweise:
Winterliche Fahrbedingungen stellen besondere Anforderungen an den Hyundai i30 (2011–2017). Kälte, Schnee und Eis erhöhen den Verschleiß und können zu technischen Problemen führen. Die Hinweise im Handbuch helfen, diese Risiken zu minimieren.
Eine gute Vorbereitung – etwa durch Winterreifen, Frostschutzmittel und regelmäßige Wartung – sorgt für mehr Sicherheit und Fahrkomfort. Auch das Verhalten im Straßenverkehr muss angepasst werden: vorsichtiges Bremsen, größere Abstände und reduzierte Geschwindigkeit sind entscheidend.
Häufig gestellte Fragen
Welche Maßnahmen sind vor dem Winterstart mit dem Hyundai i30 sinnvoll?
Überprüfen Sie Frostschutzmittel, Batterie, Reifenprofil und Scheibenwischer. Lassen Sie das Fahrzeug ggf. in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt prüfen.
Wie kann ich das Fahrzeug bei Glätte sicher starten?
Fahren Sie im zweiten Gang an und geben Sie nur mäßig Gas, um das Durchdrehen der Räder zu vermeiden.
Hyundai i30. Warnsignal. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt. Wenn der Motor nicht anspringt
Warnsignal
Warnblinker
Die Warnblinker dienen als Warnsignal
für andere Verkehrsteilnehmer, damit
diese sich beim Heranfahren, beim
Überholen oder beim Vorbeifahren
besonders vorsichtig verhalten.
VW Golf. Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft
erfolgt permanent auf alle vier Räder.