Das Notbremssignal (ESS, Emergency Stop Signal) warnt den Hintermann bei Vollbremsungen (blinkende Bremsleuchten).
Das System wird unter den folgenden Umständen aktiviert:
Wenn die Fahrgeschwindigkeit weniger als 40 km/h beträgt und das ABS nicht mehr eingreift bzw. wenn die Notbremssituation vorbei ist, hört das Bremslicht auf zu blinken. Stattdessen schaltet sich automatisch die Warnblinkanlage ein.
Die Warnblinkanlage wird wieder ausgeschaltet, sobald die Fahrgeschwindigkeit nach dem Anhalten wieder mehr als 10 km/h beträgt. Die Ausschaltung erfolgt auch dann, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Strecke mit niedriger Geschwindigkeit zurückgelegt hat.
Überdies kann die Warnblinkanlage auch von Hand ausgeschaltet werden, indem der entsprechende Schalter betätigt wird.
ACHTUNG Das ESS-System bleibt ohne Funktion, sofern die Warnblinkanlage bereits eingeschaltet wurde. |
Gewichte
Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite
Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90%
Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von
Zubehör erhöh ...
Alles
unter Kontrolle
Kilometerzähler, Außentemperaturanzeige, Uhr
1 Knopf in der Instrumentenkombination
2 Außentemperatur und Uhr
3 Kilometerzähler und Tageskilometerzähler
Knopf in der Instrumentenkombination
▷ bei eingeschalteter Zündung Tageskilometerzähler zur&u ...
Rückfahrassistent (Rear Assist)
Gilt für Fahrzeuge: mit Rückfahrassistent (Rear Assist)
Beschreibung (Fahrzeuge mit der Kamera hinter dem Volkswagen Emblem)
Eine Kamera in der Heckklappe unterstützt den Fahrer beim Rückwärtseinparken
oder Rangieren. Auf dem Bildschirm des Radios oder Radio-Navigationss ...