ACHTUNG
Fahren Sie nicht schneller als
80 km/h. Fahren Sie nach
Möglichkeit nicht langsamer als
20 km/h. Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche Vibrationen, Störungen des Fahrbetriebs oder eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung feststellen, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug sicher am Straßenrand anhalten können. Rufen Sie einen Pannenhilfsdienst oder einen Abschleppdienst zu Hilfe. Bei der Verwendung des Tire Mobility Kit werden möglicherweise die Reifendrucksensoren und das Rad durch das Dichtmittel beschädigt. Entfernen Sie die auf den Reifendrucksensoren und dem Rad anhaftenden Dichtmittelrückstände und lassen Sie das System in einer Vertragswerkstatt prüfen. |
Fahrzeugangaben
Fahrzeug- Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und das Bodenblech unter
der Bodenabdeckung, zu sehen unter einer Abdeckung, eingestanzt.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann zusätzlich auf die Instrumententafel
gestanzt sein und ist dann ...
Rad wechseln
Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
Legen Sie bei Fahrzeugen mit
Schaltgetriebe den Rückwärtsgang
ein bzw. schalten Sie bei
Fahrzeugen mit Automatik-
/Doppelkupplungsgetriebe nach
"P" (Parke ...
Bedingungen zum Auslösen
der Airbags
Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert,
dass sie bei einer frontalen Kollision
abhängig von der Aufprallstärke, der
Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel
ausgelöst werden.
Seiten-und Kopfairbags
(ausstattungsabhängig)
Seiten- und Kopfairbags sind ...