Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden, verhindern sie, dass eine Tür von innen oder von außen geöffnet werden kann.
Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im Sinne der Fahrzeugsicherung.
Damit sich das Fahrzeug mit der Deadlock-Funktion verriegeln lässt, müssen die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smart-Key verriegelt werden. Zum Entriegeln des Fahrzeugs muss erneut die Fernbedienung oder der Smart-Key verwendet werden.
Um ein Fahrzeug ohne die Dead Lock- Funktion zu verriegeln, verschließen Sie die Türen, indem Sie den Türschlossschalter drücken und die Türen schließen.
VORSICHT Verriegeln Sie die Türen nicht mit dem Schlüssel bzw. Smart Key oder der Fernbedienung, wenn eine Person im Fahrzeug verbleibt. Die Person im Fahrzeug kann die Türen nicht mit der Türschlosstaste entriegeln. Beispiel: Wenn die Türen mit der Fernbedienung verriegelt wurden, kann eine Person im Fahrzeug die Türen nicht ohne Fernbedienung entriegeln. |
Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad, Pannenset und Anhängevorrichtung
Unterbringung
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf
der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 24 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt.
Bevor Sie an das Bordwerkzeug, Reserverad bzw. Notrad oder Pan ...
Kühlmittel wechseln
Wir empfehlen, das Kühlmittel in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln zu
lassen.
ACHTUNG
Legen Sie einen dicken Lappen
oder Stoff um den Kühlerverschlussdeckel,
um zu
verhindern, dass überlaufendes
Kühlmittel in andere Bauteile wie
die Lichtmaschin ...
Mechanischer Schlüssel
Falls die Fernbedienung oder der
Smartkey nicht ordnungsgemäß
funktioniert, können Sie die Türen mit
dem mechanischen Schlüssel ver- und
entriegeln.
Führen Sie den Schlüssel in die
Öffnung des Türaußengriffs ein.
Drehen Sie den Sch ...