Die Airbag-Warnsymbole und -Kontrollleuchten im Hyundai i30 GD informieren über den Status von Fahrer-, Beifahrer-, Seiten-, Kopf- und optionalem Knie-Airbag. Lernen Sie, welche Leuchte wann aufleuchtet und was das für Ihre Sicherheit bedeutet – vom Systemcheck bis zur Störungsmeldung. Trotz Airbags gilt: immer anschnallen. SRS- und Gurtstraffer-Komponenten sind sicherheitskritisch und dürfen weder Feuchtigkeit noch unsachgemäßer Behandlung ausgesetzt werden. Bei Unklarheiten hilft die HYUNDAI Vertragswerkstatt, damit Ihr Hyundai i30 (2011–2017) zuverlässig schützt.

* Die tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Airbags können von dieser Abbildung abweichen.
*: ausstattungsabhängig
VORSICHT
|
Das Airbag-Warnsymbol und die Kontrollleuchte im Hyundai i30 GD zeigen Ihnen den Funktionsstatus des Sicherheitssystems. Auch wenn Airbags vorhanden sind, müssen alle Fahrzeuginsassen angeschnallt sein – nur die Kombination aus Gurt und Airbag schützt effektiv bei Unfällen und Überschlägen.
Die Gurtstraffer und Airbag-Systeme enthalten pyrotechnische Komponenten. Bei Fahrzeugverschrottung oder Wasserkontakt besteht Brandgefahr – lassen Sie deshalb SRS-Bauteile nur durch autorisierte HYUNDAI Werkstätten prüfen oder entfernen. Der korrekte Zustand des Systems ist essenziell für Ihre Sicherheit.
Stellen Sie sicher, dass SRS-Komponenten nie in Kontakt mit Flüssigkeiten geraten. Beschädigte Kabel oder Auslöseeinheiten können nicht nur die Schutzfunktion einschränken, sondern im Ernstfall Brände oder Verletzungen verursachen. Ihr Hyundai i30 II Gen schützt Sie zuverlässig – wenn das Airbagsystem technisch in Ordnung ist.
Hyundai i30. Brems-/kupplungsflüssigkeit. Waschwasser. Feststellbremse - mit Handhebel. Kraftstofffilter (Diesel)
Brems-/kupplungsflüssigkeit
Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des
Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand
muss sich zwischen den seitlichen
Behältermarkierungen MAX und MIN
befinden.
Hyundai i30. Anzugsdrehmoment für Radmuttern
Stahl- und Leichtmetallfelge:
88 - 107 Nm (9 -11 kgm)
Wenn Sie einen Reifenluftdruckprüfer
zur Hand haben, drehen Sie
die Ventilkappe ab und prüfen Sie
den Reifenluftdruck. Wenn der
Luftdruck geringer ist als der
vorgeschriebene Wert, fahren Sie
langsam zur nächsten Tankstelle/-
Werkstatt und korrigieren Sie den
Reifenluftdruck.