VORSICHT
Das ABS (oder ESC) kann keine
Unfälle verhindern, die aus unangemessener
Fahrweise oder riskanten
Fahrmanövern resultieren. Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein. Reduzieren Sie bei schlechten Straßenzuständen die Geschwindigkeit. Bei Fahrzeugen, die mit ABS (oder elektronischer Stabilitätskontrolle) ausgestattet sind, ist der Bremsweg unter den nachstehend aufgeführten Straßenverhältnissen möglicherweise länger als bei Fahrzeugen ohne dieses Ausstattungsmerkmal. Unter den folgenden Bedingungen sollte die Fahrgeschwindigkeit reduziert werden:
Die Sicherheitsfunktionen von Fahrzeugen, die mit ABS (ESC) ausgestattet sind, sollten nicht bei hoher Geschwindigkeit oder in Kurven getestet werden. Damit könnten Sie sich und andere gefährden. |
Das ABS-System prüft kontinuierlich die Drehzahlen der Räder. Kurz bevor Räder beim Bremsen blockieren, regelt das ABS-System den Bremsdruck der betroffenen Räder, indem es den Druck abwechselnd verringert und erhöht.
Wenn Sie das Bremspedal unter Bedingungen treten, welche die Räder zum Blockieren bringen könnten, ist es möglich, dass Sie ein tickerndes Arbeitsgeräusch der Bremsen hören oder ein Pulsieren des Bremspedals feststellen.
Dies ist ein normaler Vorgang, der belegt, dass das ABS-System aktiv ist.
Um in einem Notfall den größten Nutzen durch das ABS-System zu erhalten, versuchen Sie nicht, selbst den Bremsdruck zu regeln, indem Sie das Bremspedal pumpen.
Treten Sie das Bremspedal so kräftig wie möglich (oder der Situation entsprechend) und lassen Sie das ABSSystem den hydraulischen Bremsdruck der einzelnen Räder automatisch regeln.
ANMERKUNG Wenn sich das Fahrzeug nach dem Anlassen des Motors erstmalig in Bewegung setzt, könnte ein klickendes Geräusch aus dem Motorraum hörbar sein. Dies ist normal und zeigt an, dass das ABS-System ordnungsgemäß funktioniert.
ACHTUNG
|
ACHTUNG
|
ANMERKUNG Wenn Ihr Fahrzeug wegen einer entladenen Batterie mit Starthilfekabeln angelassen werden muss, kann es sein, dass der Motor weniger gleichmäßig läuft als üblich und dass gleichzeitig die ABS-Warnleuchte aufleuchtet. Dies ist ein Folge der zu geringen Batteriespannung und zeigt keine Störung des ABS-Systems an.
Im Fall einer Reifenpanne
(mit TireMobilityKit, Ausstattungsabhängig) (Ausführung A)
Studieren Sie im Interesse der
Sicherheit zunächst sorgfältig das
vorliegende Handbuch und halten
Sie sich an die darin aufgeführten
Anweisungen.
Kompressor
Dichtmittelflasche
Das Tire Mobility Kit dient lediglich
der provisorischen Reparatur des
Reifens ...
Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments wird Ihnen während der Fahrt eine Empfehlung
für die Wahl eines kraftstoffsparenden Gangs angezeigt.
Abb. 18 Gangempfehlung im Display des Kombi-Instruments: (A) optimal gewählter
Gang; (B) Empfehlung in einen höheren Gang zu schalten; (C) ...
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur
Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen
Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
VORSICHT - Sicht nach
hinten
Laden Sie auf die Rücksitzbank und
in den Laderaum keine Gegenstände,
die Ihre Sicht durch die
Heckscheibe beeintr&au ...