Wir haben Wert auf gute Orientierung in dieser Betriebsanleitung gelegt. Spezielle Themen finden Sie am schnellsten über das ausführliche Stichwortverzeichnis am Schluss. Wenn Sie sich zunächst einen Überblick über Ihr Fahrzeug verschaffen wollen, so finden Sie ihn im ersten Kapitel.
Sollten Sie Ihren BMW eines Tages verkaufen, denken Sie bitte daran, auch die Betriebsanleitung zu übergeben; sie ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Zusätzliche Informationsquellen
Wenn Sie weitere Fragen haben, berät Sie Ihr BMW Service jederzeit gern.
Informationen zu BMW, z. B. zur Technik, finden Sie auch im Internet unter www.bmw.com.
Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG®
Gilt für Fahrzeuge: mit Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG
Fahrprogramme
Das Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG® hat zwei Fahrprogramme.
Abb. 8 Prinzipdarstellung: Wählhebel vom Automatikgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe
DSG (Ausführung A).
...
Einfahren
Motor einfahren
Der neue Motor muss während der ersten 1500 Kilometer eingefahren werden.
Bis 1000 Kilometer
– Fahren Sie nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit.
– Geben Sie kein Vollgas.
– Vermeiden Sie hohe Drehzahlen.
– Fahren Sie nicht mit einem Anhäng ...
EPB-Störungsanzeige
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON
(EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei
Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht
erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder
nicht aufleuchtet, wenn ...