Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Wischerblätter

Wischerblätter prüfen

Wischerblätter prüfen


ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.

Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.

Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.

ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.

Wischerblätter ersetzen

Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden.

ACHTUNG Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.

 

ACHTUNG Die Verwendung nicht spezifizierter Wischerblätter könnte zu Fehlfunktionen und zum Ausfall der Wischer führen.

Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter


  1. Heben Sie den Wischerarm an.

ANMERKUNG Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.

Frontscheibenwischerblätter


  1. Heben Sie die Wischerblattklammer an. Ziehen Sie danach das Wischerblatt nach unten und bauen Sie es ab.

Frontscheibenwischerblätter


  1. Bauen Sie das Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus an.
  2. Bringen Sie den Wischerarm in seine ursprüngliche Position.

Heckscheibenwischerblatt ersetzen

Heckscheibenwischerblatt ersetzen


  1. Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.

Heckscheibenwischerblatt ersetzen


  1. Bauen das neue Wischerblatt an, indem Sie das mittlere Stück in den länglichen Steckplatz im Wischerarm drücken, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet.
  2.  Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.

Wir empfehlen, das Wischerblatt in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen, damit die Wischerarme und andere Bauteile nicht beschädigt werden.

Andere Materialien:

Hyundai i30. Fahrzeuge mit Smartkey-System. Lenkrad ausrichten
Fahrzeuge mit Smartkey-System Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug Wenn sich der Smartkey nicht im Fahrzeug befindet und eine Tür geöffnet oder geschlossen wird, während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ACC, ON oder START befindet, erscheint dieser Warnhinweis auf dem LCDDisplay Ferner ertönt fünf Sekunden lang ein Akustiksignal, wenn sich der...

VW Golf. Hintere Sitzbank
Gilt für Fahrzeuge: mit Mittelarmlehne hinten Mittelarmlehne hinten Abb. 74 Mittelarmlehne hinten. – Zum Vorklappen ziehen Sie an der Zugschlaufe in Pfeilrichtung Abb. 74 und klappen Sie die Mittelarmlehne nach vorne.

Kategorien


© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0062