Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Winterreifen - Fahren bei Schnee oder Eis - Fahren bei Winterwetter - Fahrhinweise - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Winterreifen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen ausrüsten, stellen Sie sicher, dass Reifengröße und Belastbarkeit mit den Daten der Originalreifen übereinstimmen.

Rüsten Sie alle vier Räder mit Winterreifen aus, um ausgeglichene Fahreigenschaften bei allen Wetterverhältnissen beizubehalten. Bitte berücksichtigen Sie auch, dass die Traktion der Winterreifen auf trockener Fahrbahn geringer sein kann als die Traktion der serienmäßigen Sommerreifen. Fahren Sie deshalb auch auf schneefreien Straßen vorsichtig. Holen Sie sich von Ihrem Händler Informationen bzgl. der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für die jeweiligen Winterreifen ein.

VORSICHT - Maße der Winterreifen Winterreifen müssen in ihren Abmessungen und in ihrer Bauart der Standardbereifung entsprechen.

Andernfalls können Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs nachhaltig beeinträchtigt werden.

Verwenden Sie keine Spike-Reifen, bevor Sie nicht die lokalen Bestimmungen zur Benutzung derartiger Reifen geprüft haben. Die Verwendung von Spike-Reifen ist in vielen Ländern nicht zugelassen.

    Fahren bei Schnee oder Eis
    Für Fahrten in tieferem Schnee kann die Verwendung von Winterreifen oder Schneeketten erforderlich sein. Wenn Sie Winterreifen benötigen, stellen Sie sicher, dass Reifengröße ...

    Schneeketten
    Reifenflanken können durch einige Arten von Schneeketten beschädigt werden. Deshalb empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen anstelle von Schneeketten. Ziehen Sie keine Schn ...

    Andere Materialien:

    Manuelles klima- und belüftungssystem
    Windschutzscheibenheizungs-Taste Modus-Taste  Gebläsedrehzahlregler Frischluft/Umluft-Taste  Taste Klimaanlage (A/C) Temperaturregler Schalter Heckscheibenheizung ACHTUNG Der Betrieb des Fahrzeuggebläses mit eingeschalteter Zündung k&oum ...

    Wenn der Motor nicht anspringt
    Wenn der Anlasser den Motor nicht oder zu langsam dreht Vergewissern Sie sich bei einem Fahrzeug mit Automatik-/Doppelkupplungsgetriebe, dass der Wählhebel in Stellung N (Neutral) oder P (Parkstufe) steht und dass die Feststellbremse betätigt ist.  Prüfen Sie, o ...

    Bedingungen zum Auslösen der Airbags
    Vordere Airbags Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgelöst werden. Seiten-und Kopfairbags (ausstattungsabhängig) Seiten- und Kopfairbags sind ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0043