Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen
Prüfen Sie den Füllstand des Waschwasserbehälters und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach.
Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser verwendet werden. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit das Waschwasser nicht einfrieren kann
VORSICHT - Kühlmittel
|
Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad, Pannenset und Anhängevorrichtung
Unterbringung
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf
der Anhängevorrichtung befinden sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 24 Im Gepäckraum: Bodenbelag hochgeklappt.
Bevor Sie an das Bordwerkzeug, Reserverad bzw. Notrad oder Pan ...
Fahrzeugpflege innen
Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.
– Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die Kunststoffteile und die Instrumententafel.
– Sollte das nich ...
Dichtmittel verteilen
Fahren Sie umgehend ca. 3 km, um
das Dichtmittel gleichmäßig im
Reifen zu verteilen.
ACHTUNG
Fahren Sie nicht schneller als
80 km/h. Fahren Sie nach
Möglichkeit nicht langsamer als
20 km/h.
Wenn Sie während der Fahrt
ungewöhnliche Vibrationen,
...