Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Waschwasser - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Waschwasser

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen

Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen


Prüfen Sie den Füllstand des Waschwasserbehälters und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach.

Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser verwendet werden. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit das Waschwasser nicht einfrieren kann

VORSICHT - Kühlmittel
  •  Füllen Sie weder Motorkühlmittel noch Kühlerfrostschutz in den Behälter der Scheibenwaschanlage ein.
  •  Motorkühlmittel auf der Windschutzscheibe kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Weiterhin kann es die Lackierung und Anbauteile beschädigen.
  •  Reinigungsflüssigkeiten für Scheibenwaschanlagen enthalten Alkoholanteile und sind unter Umständen entflammbar.

    Vermeiden Sie daher Funkenbildung und offene Flammen in der Nähe der Waschflüssigkeit und ihres Behälters. Andernfalls besteht die Gefahr von Fahrzeugund Personenschäden.

  •  Reinigungsflüssigkeit für Scheibenwaschanlagen ist giftig für Mensch und Tier. Trinken Sie keinen Scheibenreiniger und vermeiden Sie auch den Hautkontakt.

    Es besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.

    Brems-/kupplungsflüssigkeit
    Füllstand der Bremsflüssigkeit prüfen Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss sich zwischen den ...

    Feststellbremse - mit Handhebel
    Feststellbremse prüfen Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht, wenn das Pedal mit einer Kraft von 196 N (20 kg) getreten wird. Weiterhin muss ...

    Andere Materialien:

    Motoröl
    Motorölspezifikationen Die Motorölsorte richtet sich nach genauen Spezifikationen. Werkseitig ist in den Motor ein spezielles Qualitäts-Mehrbereichsöl eingefüllt, das – außer in extrem kalten Klimazonen – im ganzen Jahr verwendet werden kann. Die für Ihre ...

    Um die Höchstgeschwindigkeit einstellen
    Drücken Sie den Schalter Höchstgeschwindigkeit ON-OFF am Lenkrad, um das System einzuschalten. Die Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im Kombiinstrument leuchtet danach auf. Drücken Sie den Schalter SET-. Drücken Sie die Taste +RES oder SETund ...

    CD, USB
    Tipps und Informationen Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung ".mp3" oder ".wma" mit einer konstanten oder variablen Komprimierungsrate von 32 Kbps bis 320 Kbps ab. Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine S ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0039