Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Verwendung von MTBE - Benzinmotor - Kraftstoffvorschriften - Einleitung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Verwendung von MTBE

Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten.

Kraftstoff, der über 15,0 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält, kann die Fahrzeugleistung reduzieren und zu einer Verdampfungssperre oder zu schlechtem Anlassverhalten führen.

ACHTUNG Ihre Neuwagengarantie deckt Schäden des Kraftstoffsystems und Leistungsprobleme nicht ab, wenn diese durch die Verwendung von Kraftstoffen verursacht wurden, die Methanol oder über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär- Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten

Verwenden Sie kein Methanol

Kraftstoffe, die Methanol (Wood Alcohol) enthalten, dürfen für Ihr Fahrzeug nicht verwendet werden. Diese Art Kraftstoff kann die Fahrzeugleistung beeinträchtigen und Bauteile der Kraftstoffanlage, der Motorsteuerung und der Abgasregelung beschädigen.

Kraftstoffzusätze

HYUNDAI empfiehlt die Verwendung von unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl von mindestens 95 RON (Research Octane Number) / 91 AKI (Anti Knock Index) (Europa) oder 91 RON (Research Octane Number) / 87 AKI (Anti-Knock Index) (außerhalb Europas).

Kunden, die nicht immer hochwertige Benzinkraftstoffe mit Kraftstoffzusätzen tanken und deren Fahrzeug unrund läuft oder nicht auf Anhieb anspringt, wird empfohlen, alle 15.000 Kilometer (Europa) bzw. alle 5.000 Kilometer (außerhalb Europas) eine Tankfüllung Benzin mit einer Flasche Kraftstoffzusatz zu versetzen. Die Additive nebst Anleitung erhalten Sie bei Ihrem HYUNDAI Vertragswerkstatt. Vermischen Sie sie nicht mit anderen Kraftstoffzusätzen.

Fahrzeugeinsatz im Ausland

Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem anderen Land fahren möchten, stellen Sie Folgendes sicher:

  •  Sind alle Bestimmungen bzgl.

    Anmeldung und Versicherung beachtet worden?

  •  Ist der geeignete Kraftstoff erhältlich?
    Sonstige Kraftstoffe
    Die Verwendung von Kraftstoffen wie zum Beispiel:  silikonhaltige (Si) Kraftstoffe  manganhaltige (Mn) Kraftstoffe  ferrocenhaltige (Fe) Kraftstoffe  Kraftstoffe mit and ...

    Dieselmotor
    Dieselkraftstoff Dieselmotoren dürfen nur mit handelsüblichem Dieselkraftstoff, der dem Standard EN 590 oder einem vergleichbaren Standard entspricht, betrieben werden. (EN steht fü ...

    Andere Materialien:

    Motor überhitzt
     Diese Warnmeldung leuchtet auf und es erklingen fünf Warntöne, wenn die Motorkühlmitteltemperatur mehr als 120 C beträgt. Das bedeutet, dass der Motor überhitzt ist und die Gefahr von Motorschäden droht. Wenn der Motor zu heiß ist, studie ...

    Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Halter
    Unsachgemäß oder unvollständig durchgeführte Wartungsarbeiten können Probleme verursachen. Im vorliegenden Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten beschrieben, die leicht durchführbar sind. ANMERKUNG Eine unsachgemäße Wartung durch den Fahrzeughalter w ...

    Zündschloss
    Stellungen des Zündschlüssels Abb. 1 Prinzipdarstellung: Stellungen des Zündschlüssels. (0) Zündung ausgeschaltet, Lenkungssperre In dieser Stellung Abb. 1 (0) ist die Zündung ausgeschaltet und die Lenkung kann gesperrt werden. Zum Sperren der Lenkung bei abgezo ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0043