Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Unterbodenpflege - Außenpflege - Fahrzeugpflege - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Unterbodenpflege

Streusalz und andere korrosionsfördernde Stoffe können am Unterboden anhaften. Wenn sie diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Bodenbleche und Abgasanlage erhöhte Rostgefahr, auch wenn diese Bauteile mit Korrosionsschutzmittel behandelt wurden.

Spritzen Sie den Unterboden und die Radhäuser einmal monatlich, nach Geländefahrten und gegen Ende des Winters gründlich mit lauwarmem oder kaltem Wasser ab. Schenken Sie diesen Bereichen besondere Aufmerksamkeit, da Verunreinigungen dort oft nur schwer zu erkennen sind. Um die Entstehung von Rost zu verhindern, müssen die Verunreinigungen nicht nur angefeuchtet, sondern gründlich abgespült werden.

Reinigen Sie auch die Wasserablaufbohrungen in den Türen und Rahmenteilen, damit sie nicht verstopfen. Wenn das Wasser aus diesen Bereichen nicht ablaufen kann, besteht erhöhte Rostgefahr.

VORSICHT Prüfen Sie nach einer Fahrzeugwäsche bei langsamer Fahrt, ob die Bremsen nass geworden sind.

Wenn die Bremswirkung beeinträchtigt ist, trocknen Sie die Bremsen, indem Sie sie bei langsamer Vorwärtsfahrt leicht betätigen.

    Lackschäden ausbessern
    Tiefe Kratzer und Steinschläge im Lack müssen umgehend behoben werden. Ungeschütztes Metall setzt schnell Rost an. Kostspielige Instandsetzungen können die Folge sein. ANMER ...

    Pflege von Leichtmetallfelgen
    Leichtmetallfelgen sind mit einem schützenden Klarlack versiegelt.  Behandeln Sie Leichtmetallfelgen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, Polituren, Lösungsmitteln oder D ...

    Andere Materialien:

    Kinderrückhaltesysteme
    Kindersicherheitssystem Wir empfehlen das Opel Kindersicherheitssystem, das speziell auf das Fahrzeug abgestimmt ist. Bei Verwendung eines Kindersicherheitssystems die folgenden Nutzungs- und Einbauanweisungen sowie die mit dem Kindersicherheitssystem mitgelieferten Anweisungen beachten. Halt ...

    Platzieren Sie keine Kinderrückhaltesysteme auf dem Beifahrersitz
    Platzieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz. Wenn der Airbag ausgelöst wird, würde er gegen das nach hinten gerichtete Kinderrückhaltesystem schlagen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Plat ...

    Innenspiegel
    Manuelles Abblenden Zur Reduzierung der Blendwirkung Hebel an der Unterseite des Spiegelgehäuses verstellen. Automatisches Abblenden Bei Nacht wird die Blendwirkung durch nachfolgende Fahrzeuge automatisch reduziert. ...

    Kategorien


    В© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0053