Hyundai i30: Telefon
Mit dem Hyundai i30 II Gen telefonieren Sie komfortabel per Bluetooth Wireless Technology – gekoppelte Geräte erscheinen automatisch im System und verbinden sich je nach Prioritätsstatus sogar ohne manuelle Aktion. Lenkradtasten erlauben Rufannahme, Stummschalten, Lautstärkeregler und Sprachsteuerung.
Menüpunkte wie Anrufliste, Telefonbuch und Setup sind direkt zugänglich; je nach Gerät lassen sich Kontakte und Gesprächslisten herunterladen. Sicherheitsfunktionen verhindern Steuerung während der Fahrt und schützen Systemintegrität. Die klare Trennung zwischen Mobilfunk, Audio und Spracherkennung sorgt für störungsfreie Nutzung – ideal für fokussiertes, vernetztes Fahren.
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless
Technology Funktionen des Telefons
- Um die Bluetooth Wireless Technology
Telefonfunktionen nutzen zu können,
müssen Sie Ihr Bluetooth Wireless
Technology Mobiltelefon zunächst
koppeln und verbinden.
- Wenn das Mobiltelefon nicht gekoppelt
und verbunden wurde, steht der Modus
"Telefon" nicht zur Verfügung. Nachdem
das Telefon gekoppelt und verbunden
wurde, erscheint eine Anleitung auf
dem Display.
- Wenn bei eingeschalteter Zündung
(Stellung ACC oder ON) "Priority"
konfiguriert ist, wird das Bluetooth
Wireless Technology Telefon
automatisch verbunden. Das
Bluetooth Wireless Technology Telefon
wird auch dann automatisch
verbunden, wenn Sie sich im Freien
aufhalten und nah genug am Fahrzeug
sind. Falls Sie keine automatische
Bluetooth Wireless Technology
Verbindung wünschen, schalten Sie die
Bluetooth Wireless Technology
Stromversorgung ab.
Anrufe mit Hilfe der Lenkradtasten tätigen

- Taste
: Zum Anheben oder
Absenken der Ausgabelautstärke.
- Taste
: Zum Stummschalten
des Mikrofons während eines Anrufs.
- Taste
: Aktiviert die
Spracherkennung.
- Taste
: Zum Tätigen und
Transferieren
von Anrufen.
- Taste
: Zum Beenden von
Anrufen
und Abbrechen von Funktionen.
- Anruflisten aufrufen und Anruf tätigen
- Drücken Sie kurz (weniger als 0,8
Sekunden lang) die Lenkradtaste
.
- Daraufhin wird auf dem Display die
Anrufliste angezeigt.
- Drücken Sie die Taste
erneut, um
die ausgewählte Nummer zu wählen.
- Wahlwiederholung der zuletzt
gewählten Nummer
- Drücken Sie die Lenkradtaste
und halten Sie sie gedrückt (mehr als
0,8 Sekunden lang).
- Die zuletzt gewählte Nummer wird
erneut gewählt.
MENÜ Telefon
Drücken Sie die Taste
, um drei
Menüs (Anrufliste, Telefonbuch, Telefon-
Setup) anzuzeigen.

Anruflisten
Taste
drücken
[1 Call
History] mit dem Regler TUNE
oder
der Taste
einstellen.
Daraufhin erscheint die Anrufliste, mit
deren Hilfe Nummern ausgewählt und
Anrufe getätigt werden können.
Falls keine Anrufliste vorhanden ist,
erscheint auf dem Display die Frage, ob
eine Anrufliste heruntergeladen werden
soll. (Die Download-Funktion wird
möglicherweise nicht von allen
Mobiltelefonen unterstützt.)
Kontakte
Taste
drücken
[2 Phone
book] mit dem Regler TUNE
oder der
Taste
einstellen.
Daraufhin erscheint die Kontaktliste, mit
deren Hilfe Nummern ausgewählt und
Anrufe getätigt werden können.
Falls mehrere Nummern unter einem
Kontakt gespeichert sind, werden
Mobilfunknummer, Festnetznummer
und Büronummer angezeigt. Wählen
Sie die Nummer des Anschlusses aus,
den Sie anrufen möchten.
Falls keine Kontakte vorhanden sind,
erscheint auf dem Display die Frage,
ob Kontakte heruntergeladen werden
sollen. (Die Download-Funktion wird
möglicherweise nicht von allen
Mobiltelefonen unterstützt.)
Telefon-Setup
Taste
drücken
[3 Phone
Setup] mit dem Regler TUNE
oder der
Taste
einstellen.
Daraufhin erscheint die Setup-Ansicht für
Bluetooth Wireless Technology
Mobiltelefone. Weitere Informationen
finden Sie unter "Telefon-Setup".
BEI DER VERWENDUNG
VON BLUETOOTH
WIRELESS TECHNOLOGY
MOBILTELEFONEN ZU
BEACHTEN
- Telefonieren Sie nicht mit dem
Mobiltelefon und nehmen Sie
auch keine Bluetooth Wireless
Technology Einstellungen (z.B.
Telefonkoppelung) vor, während
Sie fahren.
- Manche Bluetooth Wireless
Technology fähigen Telefone
werden möglicherweise nicht
vom System erkannt oder sind
nicht vollständig mit dem System
kompatibel.
- Studieren Sie vor der Nutzung
von Bluetooth Wireless
Technology Funktionen der
Audioanlage zunächst die
Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons im Hinblick auf
seine Bluetooth Wireless
Technology Funktionen.
- Für die Nutzung der Bluetooth
Wireless Technology Funktionen
muss das Telefon zunächst mit
der Audioanlage gekoppelt
werden.
- Eine zu geringe Signalstärke des
Mobiltelefons sowie zu viel Lärm
im Innenraum des Fahrzeugs
können die Verständlichkeit des
anderen Gesprächsteilnehmers
beeinträchtigen.
- Legen Sie das Telefon nicht auf
oder in metallischen Gegenständen
ab, da andernfalls
möglicherweise die Kommunikation
mit dem Bluetooth
Wireless Technology System oder
den Mobilfunksendestationen
gestört wird.
- Während Ihr Telefon über
Bluetooth Wireless Technology
verbunden ist, entlädt es sich
aufgrund der zusätzlichen
Bluetooth Wireless Technology
Funktionen möglicherweise
schneller als gewöhnlich.
- Manche Mobiltelefone und andere
Geräte können Störgeräusche
und Fehlfunktionen der Audioanlage
verursachen. Dieses
Problem lässt sich möglicherweise
beheben, indem das Gerät
an einem anderen Ort aufbewahrt
wird.
- Die Namen von Telefonkontakten
sollten auf Englisch gespeichert
werden, da sie andernfalls
möglicherweise nicht richtig
angezeigt werden.
- Wenn bei eingeschalteter
Zündung (Stellung ACC oder ON)
"Priority" konfiguriert ist, wird
das Bluetooth Wireless
Technology Telefon automatisch
verbunden.
Das Bluetooth Wireless
Technology Telefon wird auch
dann automatisch verbunden,
wenn Sie sich im Freien aufhalten
und nah genug am Fahrzeug
sind.
Falls Sie keine automatische
Bluetooth Wireless Technology
Verbindung wünschen, schalten
Sie die Bluetooth Wireless
Technology Funktion ab.
- Lautstärke und Tonqualität der
Freisprechfunktion können je
nach Ausführung des Mobiltelefons
variieren.
- Die Bluetooth Wireless
Technology Funktionen stehen
nur dann zur Verfügung, wenn
das Mobiltelefon mit dem Gerät
gekoppelt und verbunden wurde.
Weitere Informationen über das
Koppeln und Verbinden von
Bluetooth Wireless Technology
fähigen Mobiltelefonen finden Sie
im Abschnitt "Telefon-Setup".
- Wenn ein Bluetooth Wireless
Technology Mobiltelefon verbunden
ist, erscheint am oberen
Bildschirmrand das Symbol (
).
Wenn das Symbol ( )
nicht
erscheint, zeigt dies an, dass kein
Bluetooth Wireless Technology
fähiges Gerät angeschlossen
wurde. Vor der Nutzung des
Geräts müssen Sie es zunächst
verbinden. Weitere Informationen
über Bluetooth Wireless
Technology Mobiltelefone finden
Sie im Abschnitt "Telefon-Setup".
- Das Koppeln und Verbinden eines
Bluetooth Wireless Technology
fähigen Mobiltelefons funktioniert
nur dann, wenn die Option
Bluetooth Wireless Technology
des Mobiltelefons aktiviert wurde.
(Die Vorgehensweise zum
Aktivieren der Bluetooth
Wireless Technology Funktion
kann je nach Mobiltelefon
variieren.)
- Bei manchen Mobiltelefonen führt
das Anlassen des Motors
während eines Telefonats über
die Bluetooth Wireless
Technology fähige Freisprecheinrichtung
zum Gesprächsabbruch.
(Übergeben Sie das Gespräch
zurück an das Mobiltelefon, bevor
Sie den Motor anlassen.)
- Manche Funktionen werden
möglicherweise nicht von allen
Bluetooth Wireless Technology
Mobiltelefonen und Geräten
unterstützt.
- Je nach Kommunikationsstatus
verhält sich die Bluetooth
Wireless Technology Funktion
möglicherweise instabil.
- Bei neueren Modellen kommt das
Symbol (
) hinzu. Wenn
das
Symbol ( ) erscheint,
bedeutet
dies, dass gerade ein Bluetooth
Wireless Technology fähiges
Gerät angeschlossen wurde.
Modus A2DP (Advanced Audio
Distribution Profile) ohne
Freisprechfunktion.
In der Nähe elektromagnetischer
Felder kann es zu Störungen
(Rauschen) des Audiosystems
kommen.
|
BEI DER NUTZUNG VON
SPRACHBEFEHLEN ZU
BEACHTEN
- Die Spracherkennungsfunktion
dieses Produkts unterstützt die
Erkennung der in diesem
Handbuch aufgeführten Befehle.
- Wenn während der Nutzung der
Spracherkennung die Lenkradtasten
oder das Gerät betätigt
werden, wird die Spracherkennung
beendet, sodass die
gewünschten Funktionen von
Hand gesteuert werden können.
- Positionieren Sie das Mikrofon
über dem Kopf des Fahrers. Am
besten funktioniert das System,
wenn Sie beim Formulieren von
Sprachbefehlen aufrecht sitzen.
- Außengeräusche können die
Funktion der Spracherkennung
beeinträchtigen. Folgende
Umstände können sich auf die
Qualität der Spracherkennung
auswirken:
- Fenster und/oder Schiebedach
geöffnet
- Heizung/Kühlung aktiviert
- Passieren von Tunnels
- Fahren auf schlechten Wegen
- Nach dem Herunterladen von
Bluetooth Wireless Technology
Kontakten braucht das System
etwas Zeit, um die Kontakte in
Sprachdaten umzuwandeln.
Während dieser Zeit funktioniert
die Spracherkennung möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.
- Beim Eingeben von Kontakten
verwendete Sonderzeichen und
Ziffern werden von der Sprachverarbeitung
nicht erkannt. So
wird beispielsweise "# Martin
Mustermann%&" als "Martin
Mustermann" erkannt.
|
Die Telefonfunktionen im Hyundai i30 II Gen ermöglichen eine sichere und komfortable Kommunikation während der Fahrt. Über die Lenkradtasten lassen sich Anrufe tätigen, beenden oder stummschalten. Die Menüführung bietet Zugriff auf Anruflisten, Kontakte und Setup-Einstellungen.
Die automatische Verbindung bei aktivierter Priorität sorgt für eine stabile Bluetooth-Verbindung. Auch die Sprachsteuerung ist integriert und unterstützt gängige Befehle – ideal für freihändiges Telefonieren.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein modernes Kommunikationssystem, das Sicherheit und Komfort vereint. Die klare Struktur und intuitive Bedienung machen die Nutzung besonders benutzerfreundlich.
Andere Materialien:
Hyundai i30. Mehrfachsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Mehrfachsicherung
wie folgt:
Stellen Sie den Motor ab.
Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
Bauen Sie den Sicherungskasten auf
der rechten Seite des Motorraums aus.
Opel Astra. Technische Daten. Fahrzeugangaben
Fahrzeug- Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in das Typschild und das Bodenblech unter
der Bodenabdeckung, zu sehen unter einer Abdeckung, eingestanzt.
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer kann zusätzlich auf die Instrumententafel
gestanzt sein und ist dann durch die Windschutzscheibe zu sehen.