Das Spracheingabesystem im BMW 1er E87 ist mehr als nur ein technisches Feature – es ist ein Sicherheitsgewinn. Ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen, lassen sich zahlreiche Funktionen per Sprachkommando steuern, vom Radio bis zur Navigation.Dank des präzisen Mikrofons und der intelligenten Spracherkennung wird die Bedienung zum Kinderspiel. Für Fahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen, ist das Spracheingabesystem ein echtes Highlight im BMW 1er (2004–2013).
Das Prinzip
Das Spracheingabesystem ermöglicht Ihnen, Ausstattungen Ihres Fahrzeugs zu bedienen, ohne dass Sie dazu die Hände vom Lenkrad nehmen müssen.
Einzelne Menüpunkte am Control Display können als Kommandos gesprochen werden. Die Bedienung über den Controller ist dazu nicht erforderlich.
Das Spracheingabesystem wandelt Ihre Kommandos in Steuersignale an das entsprechende System um und unterstützt Sie durch Ansagen oder Fragen.
Zum Spracheingabesystem gehört ein spezielles Mikrofon im Bereich des Innenspiegels.
Voraussetzung
Über iDrive die Sprache einstellen, die für das Spracheingabesystem gilt, um die zu sprechenden Kommandos identifizieren zu können. Einstellung der Sprache von iDrive siehe Seite 79.
Symbole in der Betriebsanleitung
{...} Sprechen Sie die so gekennzeichneten Kommandos wortwörtlich.
{{...}} kennzeichnet die Antworten des Spracheingabesystems.
Kommandos sprechen
Spracheingabe aktivieren
1. Taste im
Lenkrad drücken.
Dieses Symbol am Control Display und ein Signal zeigen Ihnen an, dass das Spracheingabesystem Kommandos entgegennehmen kann.
2. Kommando sprechen.
Text oder Ziffern, die vom Spracheingabesystem verstanden worden sind, werden am Control Display angezeigt.
Dieses Symbol erscheint am Control Display,
wenn Sie weitere Kommandos eingeben können.
Sind keine weiteren Kommandos möglich, bedienen Sie die Ausstattung anschließend über iDrive.
Spracheingabe beenden oder abbrechen
Taste im Lenkrad drücken
oder
{Abbruch}
Kommandos
Mögliche Kommandos ansagen lassen
Sie können sich die jeweils möglichen Kommandos ansagen lassen, die vom ausgewählten Menüpunkt am Control Display abhängig sind. Um sich die möglichen Kommandos ansagen zu lassen:
{Optionen}
Wenn Sie z. B. "CD" ausgewählt haben, werden Ihnen die möglichen Kommandos zur Bedienung von CD-Spieler und CD-Wechsler*
angesagt.
Hilfe aufrufen
{Hilfe}
Alternative Kommandos verwenden
Es gibt oft mehrere Kommandos, um eine Funktion auszuführen, z. B.:
{Radio}
oder {Radio einschalten}
Funktionen durch Kurzkommandos unmittelbar aufrufen
Mit Kurzkommandos können Sie bestimmte Funktionen unmittelbar ausführen, unabhängig davon, welcher Menüpunkt ausgewählt ist.
Startmenü aufrufen
{Hauptmenü}
Ein Beispiel: Titel wählen
1. Ggf. Tonausgabe Entertainment einschalten.
2. Taste im Lenkrad drücken.
3. {Entertainment}. Das System meldet: {{Entertainment}}.
4. {CD}. Das System meldet: {{CD-Laufwerk eingeschaltet}}.
5. Titel wählen, z. B.: {Titel 1}. Das System meldet: {{Titel 1}}.
Hinweise
Zur Bedienung des Telefons über Sprache siehe auch separate Betriebsanleitung.
Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:
▷ Kommandos und Ziffern flüssig und in normaler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.
▷ Kommandos immer in der Sprache des Spracheingabesystems sprechen.
▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die gebräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.
▷ Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.
▷ Türen, Fenster und Glasdach geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.
▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.
Das Spracheingabesystem im BMW 1er E87 ermöglicht Ihnen, Funktionen zu steuern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Ob Anrufen, Musiktitel auswählen oder Navigationsmenü aufrufen – gesprochene Kommandos erreichen das Control Display direkt und garantieren maximale Konzentration auf die Straße.
Aufgenommene Befehle wie {Navigation}, {Radio} oder {CD} werden vom System umgehend umgesetzt. Über iDrive legen Sie die gewünschte Sprache fest und nutzen Kurzkommandos für Prioritätsbefehle. So richtet sich Ihr 1er I Gen (2004–2013) voll nach Ihrem Sprachprofil.
Häufig gestellte FragenFrage 1: Wie stelle ich die Sprache des Spracheingabesystems im BMW 1er E87 ein?
Antwort 1: Navigieren Sie über iDrive zu „Einstellungen > Sprache“ und wählen Sie dort „Spracheingabesystem“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Controller; das System übernimmt sofort die neue Sprache.
Frage 2: Welche Kurzkommandos stehen zur Verfügung?
Antwort 2: Neben allgemeinem Menüaufruf {Hauptmenü} gibt es branchenspezifische Kurzbefehle wie {Entertainment} für Audio-Steuerung oder {Telefon} für Anrufe. Eine vollständige Liste finden Sie unter den Optionen im jeweiligen Control-Display-Menü.
Ausführlich erläutert: Die Anzeige und Kontrollleuchten im Skoda Fabia – alles Wichtige finden Sie hier. Praktisch für alle, die Sicherheit im Straßenverkehr ernst nehmen und ihren Wagen besser verstehen wollen.
Hyundai i30. Standard-wartungsplan (fortsetzung)
30.000 km oder 24 Monate
Luftfiltereinsatz prüfen
Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen
(ausstattungsabhängig)
Batteriezustand prüfen
Bremsleitungen und -schläuche sowie deren
Anschlüsse prüfen
Brems- und Kupplungspedal prüfen (ausstattungsabhängig)
Alle elektrischen Systeme...
VW Golf. Über dieses Heft. Beschreibung der Angaben
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug
sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachten sollten.