Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Gepäckschienen

Die Gepäckschienen im Hyundai i30 GD strukturieren den Laderaum für flexible Sicherung von sperriger Ladung. Mit eingebautem Trennbügel, Spanngurten und Schäkelsystem lässt sich Gepäck individuell fixieren – ideal für Urlaub, Transport oder Werkzeuge. Jede Komponente hat klar definierte Belastungsgrenzen (30–40 kg), Sicherheitsverankerungen und Warnhinweise zur korrekten Anwendung.

Für zuverlässige Funktion gilt: Gurte nicht überdehnen, Trennbügel synchron ein-/ausbauen, Schäkel richtig einrasten. Die Konstruktion schützt Insassen und Ladegut bei abruptem Fahrverhalten. Das System überzeugt durch technische Logik und maximale Sicherheit – ein praxisstarkes Extra im Hyundai i30 II Gen.

Gepäckschienen


Die Gepäckschienen verhindern das Verrutschen von Gepäckstücken.

Eingebauter Trennbügel

  • Stecken Sie beide Säulen (A) des Trennbügels in die Öffnungen der Schiene.
  •  Zum Verschieben des Trennbügels drücken Sie den neben der Säule montierten Hebel (B).
  •  Achten Sie darauf, dass die Säulen einrasten.
  •  Um den Gurt zu entnehmen, drehen Sie das obere Element (C) nach links oder rechts, bis es einrastet.
  •  Nun können Sie den Gurt (D) herausziehen und das Gepäck damit sichern, indem Sie den Gurt um das Gepäck herumführen und den Haken (E) in die Mitte des Trennbügels einhaken (F).
  •  Bei sperrigen Gepäckstücken können Sie die beiden Haken ineinander einhaken.
  •  Um zu gewährleisten, dass der Gurt sperrt, bringen Sie das obere Element (C) wieder in die verriegelte Stellung (1).
ACHTUNG
  •  Der Trennbügel muss mit beiden Säulen gleichzeitig ein- und ausgebaut werden.
  •  Max. Belastung: 30 kg (ein Gurt) 40 kg (zwei Gurte)

Verwendung des Schäkels in der Führungsschiene

Verwendung des Schäkels in der Führungsschiene


  • Bringen Sie den Schäkel (A) in die Position, in der er in die Schiene eingeführt wird.
  •  Zum Verschieben des Schäkels drücken Sie die Taste (1) und verschieben den Schäkel entlang der Schiene.
  •  Achten Sie darauf, dass der Schäkel einrastet.
  •  Um das Gepäck zu fixieren, ziehen Sie den in der Mitte der Gepäckablage montierten Haken (2).
  •  Nun können Sie das Gepäck beispielsweise mit einem Gurt an dem Haken fixieren.
  •  Der Schäkel kann nicht an der Position verwendet werden, an der er in die Schiene eingeführt und wieder daraus entnommen wird (3).
ACHTUNG Zugkraft: max. 30 kp je Schäkel

Die Gepäckschienen im Hyundai i30 II Gen bieten eine flexible Möglichkeit zur Sicherung von Gepäck im Laderaum. Mit dem integrierten Trennbügel und verstellbaren Gurten lassen sich Gegenstände sicher fixieren. Die Schäkelsysteme ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Größe und Form des Gepäcks.

Die maximale Belastung pro Gurt oder Schäkel sollte nicht überschritten werden. Eine korrekte Montage und das Einrasten der Komponenten sind essenziell für die Sicherheit. Das System ist besonders hilfreich bei sperrigen oder schweren Transportgütern.

Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein durchdachtes Laderaumsystem, das Funktionalität und Sicherheit vereint. Die Gepäckschienen sind ideal für den Alltag und längere Reisen.

Andere Materialien:

VW Golf. Display des Kombi-Instruments
Anzeigebereiche Das Display des Kombi-Instruments zeigt unter anderem die Uhrzeit, den Kilometer- und Tageskilometerstand sowie die Wählhebelstellungen an. Abb. 10 Prinzipdarstellung: Displayanzeige bei geöffneten vorderen Türen.

Hyundai i30. Vor der Fahrt
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen Überzeugen Sie sich davon, dass alle Fensterscheiben, Außenspiegel und Außenleuchten frei von Verunreinigungen sind.  Prüfen Sie den Zustand der Reifen.

Kategorien

© 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0115