Die Gepäckschienen im Hyundai i30 GD strukturieren den Laderaum für flexible Sicherung von sperriger Ladung. Mit eingebautem Trennbügel, Spanngurten und Schäkelsystem lässt sich Gepäck individuell fixieren – ideal für Urlaub, Transport oder Werkzeuge. Jede Komponente hat klar definierte Belastungsgrenzen (30–40 kg), Sicherheitsverankerungen und Warnhinweise zur korrekten Anwendung.
Für zuverlässige Funktion gilt: Gurte nicht überdehnen, Trennbügel synchron ein-/ausbauen, Schäkel richtig einrasten. Die Konstruktion schützt Insassen und Ladegut bei abruptem Fahrverhalten. Das System überzeugt durch technische Logik und maximale Sicherheit – ein praxisstarkes Extra im Hyundai i30 II Gen.
Die Gepäckschienen verhindern das Verrutschen von Gepäckstücken.
ACHTUNG
|
ACHTUNG Zugkraft: max. 30 kp je Schäkel |
Die Gepäckschienen im Hyundai i30 II Gen bieten eine flexible Möglichkeit zur Sicherung von Gepäck im Laderaum. Mit dem integrierten Trennbügel und verstellbaren Gurten lassen sich Gegenstände sicher fixieren. Die Schäkelsysteme ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Größe und Form des Gepäcks.
Die maximale Belastung pro Gurt oder Schäkel sollte nicht überschritten werden. Eine korrekte Montage und das Einrasten der Komponenten sind essenziell für die Sicherheit. Das System ist besonders hilfreich bei sperrigen oder schweren Transportgütern.
Mit dem Hyundai i30 (2011–2017) erhalten Sie ein durchdachtes Laderaumsystem, das Funktionalität und Sicherheit vereint. Die Gepäckschienen sind ideal für den Alltag und längere Reisen.
BMW 1er. Was ist, wenn …
Was ist, wenn …
▷ eine Navigations-DVD eingelegt ist, am
Control Display aber die Aufforderung zum Einlegen der
DVD angezeigt wird? Die Navigations-DVD ist evtl. nicht die für das Navigationssystem passende DVD. D
Hyundai i30. Technische Daten & Verbraucherinformationen
Abmessungen
Motordaten
Klimaanlage
Fahrzeuge mit R-1234yf *
Fahrzeuge mit R-134a *
*: Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs ist mit R-134a oder R- 1234yf gefüllt.
Maßgeblich für das verwendete Kältemittel sind die
Vorschriften, die in Ihrem Land zum Produktionszeitpunkt gültig waren.