Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Sicherungen-Schalter - Sicherungen - Sicherungen - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Sicherungen-Schalter

Sicherungen-Schalter


Lassen Sie den Sicherungen-Schalter stets in der Stellung ON (EIN).

Wenn Sie den Schalter in die Stellung OFF (AUS) bringen, müssen einige Funktionen (Audioanlage, Borduhr etc.) neu eingerichtet werden. Außerdem funktioniert möglicherweise die Fernbedienung (oder der Smartkey) nicht mehr ordnungsgemäß.

Wenn sich der Sicherungsschalter in der Stellung OFF (AUS) befindet, erscheint die Meldung "Turn on fuse switch" (Sicherungsschalter aktivieren).

ACHTUNG
  •  Lassen Sie den Sicherungsschalter beim Fahren stets in der Stellung ON (EIN).
  •  Betätigen Sie den Sicherungsschalter nicht zu häufig, da er andernfalls ausleiern kann.

ANMERKUNG Wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit (mehr als einen Monat) nicht bewegen, bringen Sie den Sicherungsschalter in die Stellung OFF (AUS), damit sich die Batterie nicht entladen kann.

    Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum)
    Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sicherung gerade heraus. Verwe ...

    Sicherungen ersetzen (Motorraum)
    Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die Verriegelungen drücken und den Deckel abheben. ...

    Andere Materialien:

    Geräusch- und Rauchentwicklung
    Wenn sich Airbags entfalten, verursachen sie ein lautes Explosionsgeräusch und sie hinterlassen Rauch und Pulver im Fahrzeug. Dies ist normal und resultiert aus der Zündung des Airbags. Nach der Entfaltung des Airbags könnten Sie sich wegen des Brustkontakts mit dem Sicherheits ...

    Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
    Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung nicht zur Verfügung steht, wie z. B. bei abgestelltem Motor oder in anderen ...

    Seitenairbag
    Ihr Fahrzeug ist mit Seitenaufprall- Airbags für beide Vordersitze ausgestattet. Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer und/oder dem vorderen Beifahrer erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten, zur Verfügung zu stellen. Die Seitenairbags ...

    Kategorien


    В© 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0045