Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Mehrfachsicherung - Sicherungen - Sicherungen - Wartung - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Mehrfachsicherung

Mehrfachsicherung


Ersetzen Sie eine durchgebrannte Mehrfachsicherung wie folgt:

  1.  Stellen Sie den Motor ab.
  2.  Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.
  3.  Bauen Sie den Sicherungskasten auf der rechten Seite des Motorraums aus.
  4.  Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.
  5.  Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.
  6.  Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus

ANMERKUNG Für den Fall, dass die Mehrfachsicherung oder die Hauptsicherung durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.

    Hauptsicherung
    Ersetzen Sie eine durchgebrannte Hauptsicherung wie folgt:  Stellen Sie den Motor ab.  Klemmen Sie das Batteriemassekabel ab.  Lösen Sie die in der obigen Abbildung ...

    Beschreibung der Sicherungsund Relaiskästen
    ...

    Andere Materialien:

    Radio
    RADIO (für Ausführung mit RDS) RADIO-Modus wechseln Drücken Sie die Taste , um den Modus in der Reihenfolge FM1 FM2 FMA AM AMA zu wechseln. Drücken Sie die Taste oder , um den Modus in der Reihenfolge FM1 FM2 und AM zu wechseln.  Drücken Sie be ...

    Öffnen und Schließen
    Fernbedienung Jede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr eine längere Strecke fahren, um den Ladezustand zu erhalten. Bei Komfortzugang* enthält die Fern ...

    Autogasvorratsanzeige
    Abb. 9 Ausschnitt der Mittelkonsole: Umschalttaste und Kontrollleuchten der Autogasanlage. Füllstandsanzeige der AutogasanlageБЮ Der Autogasvorratsbehälter in der Reserveradmulde fasst etwa 38 Liter Autogas bei einer Außentemperatur von 15° C „Rat und Tat“, Kapitel „A ...

    Kategorien


    © 2011-2023 Copyright www.cautos.org 0.0041