Die Betriebsanleitung für den Volkswagen Golf VI (2008–2012) bietet nicht nur technische Informationen, sondern auch essenzielle Sicherheitshinweise für Fahrer und Mitfahrer. Dieses Heft ist ein unverzichtbarer Begleiter im Fahrzeug und sollte bei jeder Fahrt griffbereit sein – besonders bei Weitergabe oder Verkauf des Fahrzeugs. Von Symbolerklärungen bis zu rechtlichen Hinweisen zur Nutzung der Inhalte – die Anleitung deckt alle relevanten Aspekte ab. Sie hilft dabei, das Fahrzeug korrekt zu bedienen und schützt durch klare Warnungen vor möglichen Risiken. Ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Golf-Fahrer.
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sollten.
Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, dass sich dieses Heft im Fahrzeug befindet, wenn Sie das Fahrzeug an andere verleihen oder es verkaufen.
Eventuell vorhandene Nachträge finden Sie direkt hinter dem Heft Allgemeines Inhalts- und Stichwortverzeichnis.
Am Ende dieses Hefts finden Sie ein alphabetisch geordnetes Stichwortverzeichnis.
Einige Abschnitte in diesem Heft gelten nicht für alle Fahrzeuge. In diesem Fall ist zu Beginn des Abschnitts der Geltungsbereich angegeben, z. B. „Gilt für Fahrzeuge: mit Kopfairbags“.
Die Abbildungen können im Detail von Ihrem Fahrzeug abweichen und sind als Prinzipdarstellungen zu verstehen.
Richtungsangaben beziehen sich auf die Fahrtrichtung, sofern es nicht anders angegeben ist.
Symbolerläuterung: ► zeigt an, dass der Abschnitt auf der nächsten Seite weitergeht.
◄ zeigt das Ende eines Abschnitts an.
® zeigt eingetragene Warenzeichen an. Ein Fehlen dieses Zeichens ist keine Gewähr dafür, dass Begriffe frei verwendet werden dürfen.
⇒ Querverweis auf ein „ACHTUNG!“ innerhalb
eines Abschnitts oder auf der angegebenen Seite.
⇒ Querverweis auf ein „Vorsicht!“ innerhalb
eines Abschnitts oder auf der angegebenen Seite.
ACHTUNG!
Texte mit diesem Symbol weisen auf Unfall- und Verletzungsgefahren hin.
Vorsicht
!
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise, wie Sie mögliche Schäden an Ihrem Fahrzeug verhindern können.
Umwelthinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten Hinweise zum Umweltschutz
Hinweis
Texte mit diesem Symbol enthalten zusätzliche Informationen.
Die Volkswagen AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch, Normen und Funktionen der Fahrzeuge entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses. Einige der Ausstattungen sind möglicherweise erst später lieferbar (Auskunft gibt der lokale Volkswagen Partner) oder werden nur in bestimmten Märkten angeboten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Volkswagen AG nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Volkswagen AG ausdrücklich vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Hergestellt in Deutschland © Volkswagen AG
Umwelthinweis
Dieses Papier wurde aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt.
Die Informationen in diesem Heft sind essenziell für alle Fahrer eines Volkswagen Golf VI (2008–2012), die Wert auf Sicherheit und Fahrzeugverständnis legen. Die klare Struktur und die umfassenden Hinweise helfen dabei, das Fahrzeug korrekt zu bedienen und Risiken zu minimieren.
Besonders hervorzuheben ist die sorgfältige Aufbereitung technischer Details, die nicht nur für neue Fahrer, sondern auch für erfahrene Nutzer hilfreich sind. Die Hinweise zur Sitzposition, Symbolerklärung und Geltungsbereiche einzelner Abschnitte bieten eine solide Grundlage für den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug.
Dieses Heft ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Bordbuchs und sollte stets im Fahrzeug mitgeführt werden. Es trägt dazu bei, die Sicherheit aller Insassen zu erhöhen und das Verständnis für die Technik des VW Golf VI zu vertiefen.
Die Ölstandsanzeige im Peugeot 508 erfolgt über einen elektronischen Ölmessstab, der direkt im Kombiinstrument angezeigt wird. Bei zu niedrigem Ölstand erfolgt eine akustische und visuelle Warnung, die auf das Nachfüllen von Motoröl hinweist. Liegt eine Systemstörung vor, wird eine entsprechende Meldung angezeigt – in diesem Fall ist eine manuelle Kontrolle mit dem Ölmessstab erforderlich, um eventuelle Motorschäden zu vermeiden.
Hyundai i30. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
Pumpen Sie die Reifen mit dem
vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.
Hyundai i30. Manuelles Klima- und Belüftungssystem
Heizung und Klimatisierung
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei
laufendem Motor die Heckscheibe, um
Raureif, Nebelniederschlag und dünnes
Eis von der Scheibe zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende
Taste in der Mittelkonsole.