Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i30: Scheibenwischer (vorn) - Scheibenwisch- und Waschanlage - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai i30 BetriebsanleitungHyundai i30: Scheibenwischer (vorn)

Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung.

: Um ein einzelnes Wischintervall
auszulösen, bewegen Sie den Hebel in diese Stellung und lassen ihn dann wieder los. Die Wischer bleiben dauerhaft in Betrieb, wenn der Hebel in dieser Stellung gehalten wird.

O: Scheibenwischer ist abgeschaltet.

---: Intervallwischen mit demselben Wischintervall. Verwenden Sie diese Funktion bei leichtem Niederschlag oder Nebel. Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring.

1: Wischergeschwindigkeit normal 2: Wischergeschwindigkeit schnell

ANMERKUNG Wenn die Windschutzscheibe stark vereist oder mit Schnee bedeckt ist, entfrosten Sie die Windschutzscheibe erst ca. 10 Minuten lang oder solange, bis der Schnee und/oder das Eis abgetaut ist, bevor Sie die Scheibenwischer benutzen.

Wenn Sie Schnee und/oder Eis nicht beseitigen, bevor Sie die Scheibenwischer/- waschanlage benutzen, drohen Schäden an der Anlage.

AUTO (automatische Steuerung) (ausstattungsabhängig)

AUTO


Der Regensensor, der sich am oberen Rand der Windschutzscheibe befindet, erkennt die Niederschlagsmenge und steuert die Wischzyklen entsprechend.

Bei zunehmendem Niederschlag wischen die Scheibenwischer schneller.

Wenn kein Niederschlag mehr fällt, stoppen die Scheibenwischer.

Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring (1).

Wenn der Wischerhebel bei eingeschalteter Zündung in den Modus AUTO geschaltet wird, wischen die Scheibenwischer einmal, um einen Selbsttest des Systems durchzuführen. Bringen Sie den Wischerschalter in die Stellung "off" (aus), wenn die Scheibenwischer nicht benötigt werden.

ACHTUNG Wenn sich der Wischerschalter bei eingeschalteter Zündung in der Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen an den Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:
  •  Berühren Sie die Windschutzscheibe oben im Bereich des Regensensors nicht von außen.
  •  Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch über den oberen Rand der Windschutzscheibe.
  •  Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.

 

ACHTUNG Bringen Sie den Wischerschalter vor einer Wagenwäsche in die Stellung "off" (aus), um die automatische Wischersteuerung zu deaktivieren.

Wenn sich der Schalter während einer Wagenwäsche in der Stellung AUTO befindet, könnten sich die Wischer einschalten und beschädigt werden.

Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf der Beifahrerseite ab. Es könnten Schäden an Systemkomponenten auftreten, die evtl. nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

Wenn Sie den Motor im Winter anlassen, schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung "off" (aus). Andernfalls könnten sich die Wischer einschalten und Eis könnte die Wischerblätter beschädigen. Entfernen Sie immer erst den Schnee und das Eis und entfrosten Sie die Windschutzscheibe gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.

    Scheibenwisch- und Waschanlage
    A: Wischergeschwindigkeitssteuerung (vorn)  2 - Schnelle Wischergeschwindigkeit  1 - Langsame Wischergeschwindigkeit  --- - Intervallbetrieb  AUTO* - Automatische ...

    Scheibenwaschanlage (vorn)
    Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung O (Aus) leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen. ...

    Andere Materialien:

    Radio
    Ihr Radio ist für den Empfang folgender Sender ausgelegt: ▷ FM: Sender im Wellenbereich UKW ▷ AM: Sender im Wellenbereich LW*, MW und KW* Radio hören Knopf drücken, wenn die Tonausgabe ausgeschaltet ist. iDrive, Prinzip siehe Seite 14. 1.  Taste drücke ...

    Räder
    Allgemeines Beschädigungen an Rädern vermeiden – Überfahren Sie Bordsteine und dergleichen nur langsam und möglichst im rechten Winkel. – Schützen Sie Ihre Reifen vor der Berührung mit Öl, Fett und Kraftstoff. – Prüfen Sie Ihre Reifen regelmä& ...

    Verwendung von MTBE
    Es wird empfohlen, keine Kraftstoffe für Ihr Fahrzeug zu verwenden, die über 15,0 Volumenprozent MTBE (Methyl- Tertiär-Butyl-Ether / Sauerstoffgehalt 2,7%) enthalten. Kraftstoff, der über 15,0 Volumenprozent MTBE (Sauerstoffgehalt 2,7%) enthält, kann die Fahrzeuglei ...

    Kategorien


    © 2011-2025 Copyright www.cautos.org 0.0051